|
Außensirene V2 schaltet erst nach 3 Min. ab
|
|
19-12-2015, 12:37
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
|
RE: Außensirene V2 schaltet erst nach 3 Min. ab
Bevor ich versuche dem TO ein paar Lösungsansätze zu liefern, kurz noch etwas "Allgemeines":
(18-12-2015 17:03)Olaf schrieb: ... dieses Forum sollte doch für alle Nutzer offen sein, für Profis wie Dich und DIY Nutzer wie mich. Ich persönlich denke, dass dieses Forum das auch ist - da kenne ich ganz andere ... nur sollte man sich über eins im Klaren sein: ein Hobby-Rennfahrer bleibt ein Hobby-Rennfahrer, seine Chance eine TdF Etappe zu gewinnen ist eher bescheiden ... trotzdem ist er i. d. R. mit sich und seinem Umfeld zufrieden. Warum? Weil er einen viel geringeren Anspruch hat. Und so ist es auch in der Sicherheitstechnik - es gibt Menschen, die mit "ein bisschen" Sicherheit zufrieden sind und bestimmte Risiken in Kauf nehmen bzw. damit leben können - wichtig ist Ihnen oft nur, dass man die Preise der Onlineshops sehen und vergleichen kann, dass es eine APP gibt und das man das System kann mit dem Browser programmieren kann ... und es gibt Menschen, die gehen mit bestimmten Risiken bewusster um und vertrauen lieber jemanden, der sich damit auskennt. Das zieht sich durch alle Bereiche des Handwerks, der Medizin, bei Steuererklärungen oder vor Gericht. Das war immer schon so ... ist aktuell auch so ... und wird auch immer so bleiben. (18-12-2015 15:45)AlarmFRED schrieb: ... denn Anlagen wie die Lupusec machen es erst möglich, diese auch ohne Fachunterstützung zu installieren, was natürlich ins Geschäftsfeld der Profis eingreift. Das sehe ich etwas anders - denn Heimwerker und ihre Anlagen, wie die LUPUS oder EGARDIA oder oder oder sind durch Ihre Unzulänglichkeiten, Fehlern und Problemen gerade für den Markt der "Profis" extrem verkaufsfördernd ... ich empfehle meinen Kunden nach der Beratung inzwischen sogar schon, vor der Entscheidung für ein Alarmsystem mal einen Blick hier in dieses Forum zu werfen - die Vielfalt der Probleme und Fehlfunktionen bei den sog. DIY-, Baumarkt- oder Online-Angeboten ist doch für uns die beste Werbung ... und das schöne daran: wir müssen dafür nicht einen einzigen Cent ausgeben. Ich freue mich daher über jedes Problem eines Hobbyisten und hoffe, dass das möglichst immer so bleibt. Schreibt Eure Fragen und diskutiert Eure Probleme also bitte auch weiterhin in aller Öffentlichkeit - meine Kunden werden es Euch danken. So - und jetzt mal der Versuch der Hilfestellung bzw. ein paar Gedanken um der Lösung des Problems etwas näher zu kommen ... und zwar von einem, der damit normalerweise sein Geld verdient, das hier aber absolut gratis macht. (18-12-2015 16:09)Time_to_wonder schrieb: ... Was macht der Wand-Sabotagekontakt der Sirene? Richtige Frage ... einige Hersteller senken nämlich die Empfindlichkeit / Reichweite in bestimmten Testszenarien bewusst ab um dann im "Normalbetrieb" eine wirklich gute Funkversorgung zu gewährleisten. Also als erstes: alle Sabokontakte fixieren. Nächste Möglichkeit: die Batterie der Sirene ist nicht mehr ganz i. O. ... im Ruhebetrieb wird der Funkempfänger noch ausreichend versorgt, kommt aber im Alarmfall der Strombedarf der Sirene und der Blitzleuchte dazu, fehlt dem Funkempfänger schlichtweg "der Saft" ... Lösungsansatz: neue Batterien. Ausserdem möglich: eingeschränkte Funkverbindung. Kann man ganz einfach angehen: die Sirene in den gleichen Raum wie die Zentrale bringen und in einem Abstand von 3 - 5 m platzieren (nicht dichter!). Dabei könnte es auch entscheidend sein, wie die Komponenten zueinander stehen bzw. liegen - ich würde auch da mal variieren. Das der Empfänger der Sirene oder der Sender der Zentrale grundsätzlich defekt ist, kann man glaube ich ausschliessen, da sie ja ausgelöst wird. Wenn alles nichts hilft, bei LUPUS anfragen und erst die Sirene tauschen und dann die Zentrale. Und: es wäre schön wenn Du hier vom Fortgang Deiner Arbeit berichten könntest, das hilft dann eventuell all denen, die das selbe oder ein ähnliches Problem haben. |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Funkrelais schaltet nicht die vorgegebene Dauer | chris.schwarz | 5 | 4.632 |
27-10-2018 22:57 Letzter Beitrag: chris.schwarz |
|
| Außensirene bei Alarm erst mit Verzögerung | BerndMaier | 1 | 2.995 |
29-07-2018 22:27 Letzter Beitrag: bastelheini |
|
| XT2plus - Smarthome schaltet licht an, aber nicht aus | dubmaker | 4 | 6.201 |
09-07-2017 18:23 Letzter Beitrag: dxbln |
|
| Funksteckdose schaltet zu falscher Zeit? | pene | 2 | 3.348 |
02-07-2017 20:10 Letzter Beitrag: pene |
|
| wie anlernen von Innen- und Außensirene nach einem Reset | gerd33 | 1 | 2.916 |
08-03-2016 19:23 Letzter Beitrag: Uiuiui |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



