|
Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst
|
|
07-12-2015, 15:54
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst
Danke, danke für die prompte Antwort.
Was ich noch nicht ganz gecheckt habe: 1.)Können die von der NSL dann immer oder nur bei Alarm schauen? 2.) Handelt es sich um eine getrennte Aufschaltung oder läuft das im Zusammenhang mit dem Alarm der EMA. laienhaft: Als Verknüpfung im Leitrechner? Wenns eh zwei Aufschaltungen sind könnte ich das auch systemtechnisch komplett trennen und nur die Scharfschaltung durch die EMA machen (aktuell läuft der Aussenbereich in der 24h-Zone der EMA mit). Dann Frage ich mal beim Wachdienst an, was der dafür haben will. Dann schauen wir mal, ob das wirtschaftlich vertretbar ist. Die Einrichtung von so einem Camtel SVR kann ja nicht sooo aufwändig sein. Hab übrigens gerade einen hier, deswegen fragte ich nach den Möglichkeiten dieses Gerätes. Also die Kamera hab ich eingebunden und Testalarm per Email klappt problemlos. Aber aktuell ist wieder einiges los in der Nachbarschaft. Die letzten Nächte wurden hier wieder Buden ausgeräumt und gleich auch Fahrzeuge mitgenommen (bei Anwesenheit der Bewohner). Die Welt ist leider so schlecht.... Ich denke gerade bei Abwesenheit wäre es ein gutes Gefühl wenn sich auch jemand professionell um den Außenbereich kümmert. Vielen dank nochmals für die Hilfe!! |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst - keinbruch - 07-12-2015, 12:21
RE: Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst - funkistnichtalles - 07-12-2015, 13:05
RE: Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst - keinbruch - 07-12-2015 15:54
RE: Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst - funkistnichtalles - 07-12-2015, 16:05
RE: Heitel System zur Alarmverifikation durch Wachdienst - keinbruch - 07-12-2015, 18:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



