Erfahrungen bzw vorstellung eines hobby- sytsems erwünscht?
|
07-12-2015, 07:37
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungen bzw vorstellung eines hobby- sytsems erwünscht?
mein Hobby- Überwachungssystem
(wie gesagt, keinerlei ProfiAnspruch) besteht aus - PTZ Kamera IP Robot 3 (65€ Amaz.) - via LAN über einen Repeater (29€) -> SD Card möglichkeit, habe ich jedoch verworfen, weil: Kamera weg -> SD Karte weg - PTZ Kamera DB power (22€ Ebay - China Händler) - via WLAN über einen Repeater (Fritzbox- hatte ich noch) - PTZ Kamera Logilink (35€ Ebay - deustcher Händler) - via WALN - PTZ Kamera Tenvis (durch Zufall gebraucht bekommen 20€) - fix Kamera Foscam (69€ Ebay) - via WLAN - Samsung Galaxy S2 (Uralt Handy - geschenkt) - Samsung Galaxy S3 (defekt - Dislpayschaden geschenkt) ich setze ein bestehndes WLAN Netz vorraus und Kenntnisse bei dyndns und port freischaltung Das System läuft mom. 24/7 und zeichnet Bewegungs-Bilder auf, ich werde nicht per E- Mail benachrichtigt. Die Möglichkeit bestünde, aber es wären, bei der Anzahl Kameras, doch zu viele Fehlalarme. wie im Forum schon oft besprochen eigenen sich viele Billig- Cams nicht zur Überwachung, entweder sind Firmwares absoluter Müll, oder die Kameras sind unzuverlässig. Daher habe ich mich dazu entschieden, einen Netzwerkserver laufen zu lassen, der alle Kameras auf dem Bildschirm hat, und somit die Bewegungserkennung übernimmt. Die sind aber teuer und brauchen Strom, ich wollte keinen 24/7 PC in meinem Haus. diese Funktion übernimmt bei mir das Samsung S3 (extrem Stromsparend) mit der App TinyCam- Monitor Pro - in einer sehr alten App- Version (Erklärung folgt) das S3 ist via Port 80 über die App WebKey (rooten des Gerätes erforderlich), passwort gesch. für mich erreichbar und ich kann live auf alle Kameras gucken. (und noch div. andere Dinge am S3 machen - zB FTP Server, Tinycam starten-beenden-verwalten der Kameras...... u.ä.) Tinycam kann die aufgen. Bilder in eine gewünschte Cloud schicken (google, msn, dropbox). Wer das nicht mag, TinyCam kann auch auf eine SD speichern - in diesem Fall wären in der aktuellsten APP- Version sogar Videos möglich, (anschl. via FTP-APP abrufbar) ich nutze die aber nicht, da die Steuerung via web- port 80 komplizierter ist. Die neueste APP verfügt auch über Gesichtserkennung und es lassen sich Bereiche im Kamera- Sichtfeld definieren. die Fritzbox, an der das ganze hängt zeigt knapp 10% mehr Energieverbrauch, als zu Beginn meiner Testerei. um meine DSL Leitung nicht zu qälen, und mich nicht ständig über meinen 600er upload zu ärgern, sind alle Kameras ausschl. im lok. Netz, ohne dydns (dazu kommt dann noch, das sie so alle nicht mehr "nach Hause telefonieren" dürfen, das machen ja heute leider so ziemlich alle Kameras -> Black- List Fritzbox) das S2 hat als Kamera nat. grauenhafte Nachsicht (nicht wichtig, da Carport mit Lichtunterst.), aber es lässt sich das LED einschalten via APP und dann kann es ganz gut gucken (Smartphones haben super Kameras :-)), dazu kommt, das das S2 noch (auswählbare) Zusatzinfos auf den Bildschirm bringt Umgebungstemp, Feuchtigkeit, Luftdruck, u.v.a.), es hängt in einer OttaBox seit ca einem Jahr im Carport und hält noch immer Die Aufhängungspunkte sind so gewählt, das sich zwei der sechs Kameras überlappen, somit gibt es Falle eines Ausfalles kein zu grosses Drama. Die Punkte sind auch so gewählt, das das tägliche Geschäft (Briefträger usw) nicht aufgenommen werden. keine der Kameras schaut in einen öffentlichen Bereich, somit wird niemand Anstoss an diesem System nehmen können und auch die Gesetzeshüter können nicht meckern. Alle Besucher werden durch Schilder über die Kameraüberw. informiert. was noch kommt: - Eine WLAN Klingel im nächsten Jahr, die mir dann das Bild des klingelnden aufs Smartphone bringt und ich dann per Dual Audio komm. kann (mal sehnen, wie das mit 600 upload klappt) - ein Garagentor- Öffner, der via web (Smartphone APP) das öffnen/schliessen der Hofzufahrt und des Garagentores bedienen und melden kann (via mail) - etwas Lichtunterstützung auf unserem extrem grossen Hof - 1000qm - (war aber sowieso geplant) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste