EMA SAZ-2500 von PL-Secur
|
04-12-2015, 16:51
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur
Ist die gleiche Anlage, aber halt mit GSM. Habe ich selbst seit 15 Monaten im Einsatz.
Aus der Praxis folgende Tipps, wenns diese Anlage wird: - die Funkinnensirenen sind nicht sonderlich laut und blockieren eine Steckdose. 1 reicht da. Über diese kann man dann auch die Eingangsverzögerungstöne laufen lassen. Hatte direkt 3 bestellt. Besser und günstiger ist da 1 Funkinnensirene und dann noch ein oder zwei verdrahtete Sirenen zu nehmen hab die Monacor SAG 122 2mal installiert. Sind nicht besonders schön, aber laaaaaut! Gibts auch ohne LED-Blitz, dann billiger. Habe aber nette Stellen gefunden, wo sie nicht direkt auffallen, aber nachts für schönes Licht sorgen, wenn die anspringen =zusätzlicher Stress für Täter. Bei mir und auch bei anderen Nutzern hier tritt hin und wieder beim Scharfschalten ein Fehler "Komponente Innensirene" auf. Ursache unbekannt. Da ist das Risiko einer Funksirene geringer als bei 3 oder 4. - Verzichte auf die Aussensirene. Dachte anfangs, das sei Muss. Im Ernstfall interessiert es aber keinen und bei Falschalarmen regt es die Nachbarn auf und sorgt evtl. für einen Polizeieinsatz, der Dich Geld kosten kann. Spar Dir das Geld und investiere einen Teil in eine ABUS Dummy Sirene, die vom Original nicht zu unterscheiden ist oder eine Telenot OAS gebraucht, die sieht schön aus und zeigt Tätern, das da was ordentliches verbaut ist. - Überlege Dir gut, welche Magnetsensoren Du nutzen willst. Die Ja-83 sind deutlich kleiner als die Ja-81 haben aber keinen Sensoreingang. Wenn Du den nicht brauchst dann auf jeden Fall die Kleineren. Hatte Anfangs Respekt vor der Montage der JA-82 Kontakte, die im Rahmen eingebaut werden. Habe dann doch zwei davon verbaut und die laufen ohne Probleme mit dem Vorteil, dass man sie nicht sieht. Die Melder selbst gehören auf den Rahmen und die Magnete auf den Flügel! Ich habe zunächst die großen Magnete (bei Ja-83 und 81) genutzt, bis ich darauf kam, dass die Rundmagnete auf der Stirnseite (bestenfalls sogar versenkt) optisch um Längen besser sind. Am ja-81 klannst Du passive Glasbruchmelder von ABUS anbringen, wenn Du es für nötig hälst. - Auf jeden Fall zu empfehlen ist die Investition in den USB Adapter, dann kannst Du alles in Ruhe in Olink programmieren und nicht über verwirrende Zahlenkombinationen am Bedienteil. Für einen Laien sicher besser, weil Du auch alle Optionen im Überblick hast und kontrollieren kannst. - Bitte beachte: Die Oasis hat zwar die Bereiche A, B und C, aber eigentlich nur 2 echte Bereiche, da die Bereiche nicht völlig unabhängig von einander schaltbar sind. Im EFH wählt man meist "teilweise Scharfschaltung", dann kannst Du A alleine oder A und B oder A,B,C scharfschalten. Im Normalfall reicht das aus: Alle Kontakte auf A und zusätzliche Bewegungsmelder auf C. Wenn Du zuhause bist wird A scharf geschaltet und wenn Du weggehst, dann C (dann ist A und C aktiv). Du kannst aber halt nicht nur C oder nur B scharfschalten. Hört sich verwirrend an, aber wenn Du nur zwei Bereiche benötigst, dann ist es ok. - Mich stört ein wenig die Sirenenansteuerung. Bei manchen Anlagen kann man für jeden Sensor einstellen, ob und welche Sirene heulen soll, bei der Oasis nicht. Auch eine separate Verzögerung der Aussensirene (die ich beim Selbstbau ohnehin zumindest im ersten Jahr nicht nutzen würde)ist nicht einstellbar. Das ist aber auch alles ok, wenn Du nur eine klassische EMA mit anwesend scharf und extern scharf nutzen willst. Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr verwirrt. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 09:12
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Time_to_wonder - 04-12-2015, 09:52
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Zetfas1000 - 04-12-2015, 11:04
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015, 11:13
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 12:25
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 15:01
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Zetfas1000 - 04-12-2015, 15:07
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015, 15:19
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 16:16
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015 16:51
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 17:19
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Jens Knoche - 16-12-2015, 15:52
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Altbausanierung - Ratschläge zum Vorsehen von Kabeln für EMA gesucht | marco-f | 4 | 5.011 |
22-04-2016 21:14 Letzter Beitrag: marco-f |
|
Weru secur | NiceIce | 2 | 8.335 |
28-10-2014 09:39 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Drahtlosanlage für Bestands-EFH bis 2500€ | Friedelinchen | 16 | 17.590 |
26-02-2013 17:36 Letzter Beitrag: chris30061980 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste