EMA SAZ-2500 von PL-Secur
|
04-12-2015, 11:13
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur
Hallo Josch63 und willkommen im Forum!
Du machst - wie viele Einsteiger (mich eingeschlossen) - einen entscheidenden Denkfehler. "Sie soll einfach nur Krach machen und mich per Telefon informieren." müsste genauer heißen "Sie soll einfach nur IM RICHTIGEN MOMENT (und nur da, aber dann sicher) Krach machen und mich per Telefon informieren UND ICH MUSS ZU DIESEM ZEITPUNKT ERREICHBAR, VERFÜGBAR, SOWIE IN ÖRTLICHER NÄHE SEIN" Dass die Anlage nur dann Krach macht, wenn sie soll und das dann auch zuverlässig hört sich banal und selbstverständlich an, ist es aber nicht. Hierfür müssen Komponenten, Projektierung und Umsetzung 100%ig stimmen, sonst wird das nix. Wie Time_to_wonder richtig schrieb umfasst eine Sabotageüberwachung mehr, als es kommt jemand und manipuliert den Sensor. Zugegeben, das passiert im Privathaus selten. Vielmehr geht es doch darum, dass auch unbeabsichtigte Störungen sicher erkannt und gemeldet werden (Störungen der Funkstrecke, Batteriefehler, defekter Sensor....) Sonst hast Du hinterher einen Haufen Elektroschrott an der Wand hängen und merkst es erst, wenn die Bude wieder ausgeräumt wurde. Das Problem mit der Sabotage, dass in dem besagten Thread diskutiert wurde ist folgendes: Du brauchst eine Eingangsverzögerung um selbst die Anlage zu deaktivieren, wenn Du nach Hause kommst, in der Regel sagen wir mal 15 Sekunden. Hast Du nun eine Anlage, wo Zentrale, Sirene, Kommunikationsmodul und Bedienteil in einem Gerät verbaut sind, dann musst Du die ganze Technik gezwungener Maßen direkt an der Haustüre installieren. Wenn jetzt jemand unberechtigt reinkommt, hört er die Töne der Eingangsverzögerung und kann diese genau lokalisieren. Wenn dann innerhalb dieser 15 Sekunden bzw. in der Zeit bis der Fernalarm erfolgreich abgesetzt wurde (also nochmal sagen wir 15 Sekunden) die Zentrale böswillig malträtiert wird, geht keine Alarmierung raus. Dafür muss man nicht Profi sein, das ist ein einfacher Reflex. Spätestens, wenn Du einmal adrenalingetrieben im Büro alles stehen und liegen lässt, Dein Meeting fluchtartig verlässt um zuhause festzustellen, das nix passiert ist und einmal bei Freunden 20km entfernt zum Essen bist und Du Dich ins Auto schwingst, obwohl Du vielleicht einen Rotwein zu viel getrunken hast und es ist dann wieder nix, dann ist der Ärger so groß (auch bei Deinen armen Nachbarn), dass das Ding ausbleibt. Also Geld versenkt. Aber hierzu habe ich und andere schon zigfach was geschrieben. Schau mal das Forum durch, was da zu ähnlichen Anfragen steht, gilt auch hier. Schade, dass Du mit der mechanischen Sicherung schon durch bist, sonst hätte man zum Beispiel mit einer Abus mit mechatronischen Komponenten beides auf einmal erschlagen können. Nochmal was grundsätzliches: Die Polizei rät nicht ohne Grund zu folgendem: Achten Sie bei der Auswahl einer Einbruchmeldeanlage darauf, dass es sich um eine (z. B. VdS-) geprüfte Einbruchmeldeanlage handelt die geprüfte Einbruchmeldeanlagen den polizeilich empfohlenen Mindestsicherheitsgrad aufweisen Ihr Elektrotechniker sie nach den einschlägigen Bestimmungen – insbesondere der DIN EN 50130, 50131, 50136, DIN VDE 0830 und der DIN VDE 0833 Teile 1 und 3 – errichtet, wartet und Instand hält sichergestellt ist, dass die Einbruchmeldeanlage mit einer 24-Stunden besetzten Servicestelle verbunden ist, die im Alarmfall die erforderliche Hilfe schickt. Für ein Wohngebäude auch mit geringen Anforderungen sollte es immer mindestens VdS A , EN 50131-1 Grad 2 oder DIN VDE 0833-1/3 Grad 2 sein! Sonst würde ich die Finger davon lassen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 09:12
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Time_to_wonder - 04-12-2015, 09:52
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Zetfas1000 - 04-12-2015, 11:04
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015 11:13
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 12:25
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 15:01
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Zetfas1000 - 04-12-2015, 15:07
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015, 15:19
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 16:16
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - keinbruch - 04-12-2015, 16:51
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - josch63 - 04-12-2015, 17:19
RE: EMA SAZ-2500 von PL-Secur - Jens Knoche - 16-12-2015, 15:52
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Altbausanierung - Ratschläge zum Vorsehen von Kabeln für EMA gesucht | marco-f | 4 | 5.014 |
22-04-2016 21:14 Letzter Beitrag: marco-f |
|
Weru secur | NiceIce | 2 | 8.337 |
28-10-2014 09:39 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Drahtlosanlage für Bestands-EFH bis 2500€ | Friedelinchen | 16 | 17.596 |
26-02-2013 17:36 Letzter Beitrag: chris30061980 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste