Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau?
28-11-2015, 11:26
Beitrag: #21
RE: KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau?
(28-11-2015 09:10)funkistnichtalles schrieb:  Der Aufwand für die ganze Chose ist doch eh wieder fürn A...
Was dabei rumkommt, kann man sich doch ganz leicht selber ausrechnen.
Beispiel Lupus: Alles was ich bis jetzt damit realisiert habe, kam nicht über 3000 Euro raus.

Diese Aussage finde ich schon etwas seltsam Confused
Wie groß ist denn der Aufwand? Einmal Antrag runterladen und ausfüllen, Kopien beifügen, Briefmarke drauf und in den nächsten Brieflkasten werfen. Auch wenn ich das bei einer "nur" 3000 Euro Anlage mal auf einen Stundenlohn hochrechne sind das in meinen Augen schon etwas mehr als ein "paar Kröten" Wink

Da kämpft mancher Errichter im Verkaufsgespräch wie ein Löwe um ein paar Prozentpunkte Skonto und dann werden 10% als nichts bewertet. Bin mir nicht sicher ob das im Verkaufsgespräch gut ankommt. Ich finde das eine super Sache und bin gespannt wie es bei unserem ersten Kunden, der es beantragt hat, ausgehen wird. War eine 5400 Euro Daitem. Wie sieht es denn da dann aus? Lohnt es sich da schon? Oder erst ab 7000 oder 9000 Euro? Wobei man dann ja sagen könnte, wer so viel Geld ausgibt, der braucht auch keine Förderung?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau? - dermichel - 28-11-2015 11:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zur Zeit keine neuen KFW 455E Anträge möglich timbaum 12 6.727 10-01-2022 12:42
Letzter Beitrag: peteralarm
  innogy wirbt mit KFW-Zuschuss SafeHome Moritz 18 14.002 18-01-2019 10:19
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste