Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau?
28-11-2015, 09:10
Beitrag: #20
RE: KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau?
vollkommen richtig.
Der Aufwand für die ganze Chose ist doch eh wieder fürn A...
Was dabei rumkommt, kann man sich doch ganz leicht selber ausrechnen.
Beispiel Lupus: Alles was ich bis jetzt damit realisiert habe, kam nicht über 3000 Euro raus. Installiert vom Fachbetrieb. Ich habe es für diejenigen ins Portfolio genommen, die nicht so viel ausgeben KÖNNEN.
Man merkt es halt.
Auch Omis wollen sich sicher fühlen. Und je weniger Schnickschnack, desto besser ist es für manche Leute.
Für denjenigen, der sowieso selbst Hand anlegen will, ist es ein klares Rechenexempel. Ich würde für die paar Kröten auf den ganzen Schreibkram verzichten. Confused
Auch deswegen, weil du als Privatmann wieder eine Runde gläserner für unseren Staat wirst.

Für diese Förderchose werde ich wohl wieder auf die Visonic-Geschichten zurückgreifen. Alles Grad 2 und somit nutzbar.
Ich bin gerade in UK auf Kooperationssuche. Schaun wir mal, was bei rum kommt.
Der deutsche Vertrieb hat ein seltsames Preisverständnis.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau? - funkistnichtalles - 28-11-2015 09:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zur Zeit keine neuen KFW 455E Anträge möglich timbaum 12 6.767 10-01-2022 12:42
Letzter Beitrag: peteralarm
  innogy wirbt mit KFW-Zuschuss SafeHome Moritz 18 14.106 18-01-2019 10:19
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste