Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
positive Werbung für Facherrichter und negative Propaganda für den Online-Handel?
24-11-2015, 08:25
Beitrag: #13
RE: positive Werbung für Facherrichter und negative Propaganda für den Online-Handel?
Bin jetzt auch schon eine Weile dabei und dieses Forum ist nicht das einzge Forum, in dem ich regelmäßig lese oder auch mal ab und zu meinen Senf dazu gebe.

Ich habe sofort gemerkt, dass man in diesem Forum etwas anders empfangen wird als in anderen Foren. Es gibt Fachleute, die gerne und gut helfen, aber es gibt auch Fachleute, die einen gleich mit dem Hinweis empfangen, dass man doch zum Errichter oder Händler gehen soll und dass dies keine DIY Anlage ist. Ich habe auch zu Beginn mehrmals die Frage gestellt, ob es dann nicht sinnvoller wäre, dieses Unterforum zu schließen, wenn keine Fragen erlaubt bzw,. erwünscht sind.

Wie gesagt, in keinem anderen Forum wird man so von einem Teil der User empfangen. Nehmen wir nur ein Forum für Autos. Wenn da jeder, der eine Frage stellt, gleich an den Kfz-Händler verwiesen wird, weil der die entsprechende Ausbildung hat und weil man ein Auto ja schließlich nicht im DIY-Verfahren zusammenbaut, na dann .....

Ich für meinen Teil hab mich entschieden, hier ab und zu mal zu versuchen, bei Fragen zu helfen, sofern ich der Meinung bin, dass ich das kann. Fragen stelle ich keine aufgrund der gemachten Erfahrungen. Ich habe auch schon mehrmals PN-Anfragen von neuen Usern wrhalten, weil die sich wirklich nicht mehr getraut haben, ihre Frage im Forum weiter zu "bearbeiten". So etwas sollte in einem Forum nicht passieren. Hersteller und Facherrichter Support ist das Eine, Forum das Andere. Wenn man den Sinn eines Forums nicht sieht, sollte man sich davon fern halten (zumindest in den Unterforum, in denen man nicht helfen will).

Das ist alles meine persönliche Meinung und es sind die persönlichen Eindrücke, die ich gewonnen habe. Und ich bin technisch usw. kein Depp, nur weil ich micht Alarmanlagentechnik studiert habe. Und ich habe sehr wohl den Eindruck, dass die Fehler, die die neue Secvest hat, nur vorkommen sollen, wenn man sie selbst installiert. Hatte auch schon mal darauf hingewiesen, dass das verständlich ist. Ein richtiger Errichter baut alles ein, installiert alles und verdient auch daran, lässt dem zahlenden Kunden aber keinen Zugriff als Errichter. Also kann der Kunde auch nicht merken, wenn etwas nicht geht. Ich geh mal davon aus, dass der Errichter in einigen Fällen, also wenn nichts mehr gehen sollte, vorbeikommt, die Anlage neu startet und dann geht's wieder.

Und als Hinweis: ich habe alles von einem sogenannten Errichter gekauft und hatte vereinbart, dass alles für nicht gerade wenig Geld von ihm installiert wird. Die unzuverlässigkeit und das mangelnde Fachwissen hat mich zwangsläufig dazu bewogen, dann doch alles selbst zu machen. Dadurch habe ich mir in meinem EFH mehrere Tausender gespart. Ich hätte noch mehr sparen können, wenn ich gleich alles online gekauft hätte.
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: positive Werbung für Facherrichter und negative Propaganda für den Online-Handel? - Grufty - 24-11-2015 08:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zu den Teilbereichen SilverLiquid 6 5.653 10-10-2018 14:20
Letzter Beitrag: SilverLiquid
  Batteriewechsel an den Bewegungsmeldern hemboergers 2 8.954 17-04-2017 13:42
Letzter Beitrag: hemboergers
  SW 2.00.05 online verfügbar fboehm 17 10.434 23-02-2017 23:41
Letzter Beitrag: fboehm
  Videostream der Kamera IPCB42500 in der Secvest-App über den ABUS-Server anzeigen Carl 11 9.168 22-07-2016 16:19
Letzter Beitrag: Carl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste