Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P
|
20-11-2015, 11:09
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und will mich mit meiner Erfahrung von der FI9900P vorstellen. Das ganze ist vom Laien für den Laien. Das Projekt ist unser Vereinshaus/ -Gelände mit Garten zu überwachen. Um Erfahrung zu sammeln hab ich die FI9900P gekauft (um sie notfalls zurück zu schicken). Test-Equipment: X200S Laptop mit 4 GB RAM, Core 2 Duo L9600 2x 2,13GHz Win 7 64Bit 120 GB SSD SATA2, Kamera 10fps 1080p, Ziel desTests: - Video-Qualität bei Nacht und Tag mit definierter Strecke - In welcher Entfernung ist eine Identifikation/ Gesichtserkennung möglich - WLAN und LAN Test - Systemlast mit der FOSCAM Software und iSPY - Klärung: Nur die Zugänge überwachen oder ist auch es flächig möglich - Preisabschätzung für das Gesamtsystem Umgebung: 25m Strecke im Grünen auf Rasen eingerahmt durch ein Haus auf der einen und Bäume auf der anderen, fast spätere Original-Verhältnisse Alle fünf Meter Markierungen zur späteren Abstandsmessungen im Bild. Wetter: ab und zu leichter Regen, Umgebung dadurch naß, Kamera/ Glas nicht! Ergebnis - Tagsicht bei 1080p sehr gut, auch durch eine Scheibe (sorry), auf 20m konnte ich Personen identifizieren - Nachtsicht: 1. Schemen sind immer zu sehen > 25m 2. Kleidung war ab 15m mit IR oder Scheinwerfer gut zu sehen. 3. 20m Gesichtserkennung schlecht möglich, Bewegungen von Personen können schon erkannt werden, , 4. Gesichter werden ab 10m Sichtbar und einige spezifische Merkmale (Bart, Brille) können erkannt werden (IR hier besser als Scheinwerfer) 5. Ab 5m werden die Gesichtsmerkmale deutlicher aber auch der Lichteinfall vom IR oder Scheinwerfer. Dadurch geht der Gesichtsbereich (helle Haut) in Sättigung. Ich hab keine Kamera- und Farb Einstellung gefunden die 10m und 5m gleich gut abdeckt. HDR usw. bringt da auch nichts. Beste Einstellung mit Scheinwerfer, 1080p und HD-Modus. - WLAN/ LAN --> Nur LAN Verwenden ![]() - Systemlast für den Rechner fast zu hoch, mit WLAN erst recht, iSpy Bewegungserkennung nimmt viel CPU-Zeit. Mein Laien Fazit: - Bei Tag und Dämmerung gut zu verwenden - Nachtsicht passabel aber für Gesichtserkennung braucht es eine Umgebung die sich wenig ändern darf und das ist im Garten immer schwierig -mit extra Ausleuchtung etwas Verbesserung bei der Erkennung - Konfiguration und Handhabung einfach - Gehäuse und Verarbeitung gut - Als Erfahrungsträger gut, werde die Kamera aber zurück schicken - Auf die Erfahrung aus dem Forum hören (die sagen genau das obige, das es aber bei Dunkelheit so schlecht ist hätte ich nicht gedacht). - Beim nächsten Test einen besseren Rechner verwenden. - Ich werde mich darauf konzentrieren nur die Zugänge mit gutem Equipment zu überwachen und die Abstände dann auf <5m zu begrenzen. So ich hoffe euch bringt das was. Bei Unklarheiten gerne Fragen. Gruß, Marv |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Marv - 20-11-2015 11:09
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Time_to_wonder - 20-11-2015, 11:22
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - funkistnichtalles - 20-11-2015, 11:24
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - Marv - 22-11-2015, 12:18
RE: Anwender-Erfahrung FOSCAM FI9900P - benno69 - 30-01-2016, 21:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste