Busleitung von Meldern und Alarmanlage verbinden
|
18-11-2015, 10:11
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Busleitung von Meldern und Alarmanlage verbinden
(18-11-2015 09:52)Stingray schrieb: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ausschließlich Leitung mit WAGO-Klemmen nutzen würde deren einzelne Kabel NICHT aus Litze bestehen. Naja, manchmal muss man auch Magnetkontakte anschließen, die haben feindrähtige Litze im Anschlusskabel. (18-11-2015 09:52)Stingray schrieb: Ist sowas laut VDE nicht sowieso verboten? DIN, DKE und VDE verbieten nichts, da sie keine Gesetze verfassen. Sie erstellen technische Regeln. Ich denke nicht, dass es eine entsprechende Regel im Kleinspannungsbereich gibt, die so etwas "verbietet". Hier reicht die Aussage des Herstellers, dass Steckklemmen nur für massive leiter geeignet sind, ja auch aus. (18-11-2015 09:52)Stingray schrieb: Das Problem ist nur. Ich habe für die LSA-Technik bisher keinen Verteiler oder eine andere Möglichkeit gefunden Busleitungen mit LSA-Technilk so zu verbinden das alles z.B. in eine Dose passen würde und somit nicht sichtbar installiert werden könnte. Meine Güte. Es gibt kleine EMA-Verteiler mit VdS-Zulassung oder auch ohne und Sabotage-Deckelkontakt, die haben innen Lötstützpunkte oder Schraubklemmen, z.B. Abus VT5101. Nimm die doch einfach und fertich... Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Womit Kabel in UP-Dose verbinden | zzzZZZzzz | 7 | 9.603 |
18-02-2018 07:16 Letzter Beitrag: Privateruser |
|
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden | d4rkdr4g0n1 | 4 | 5.080 |
04-11-2017 10:22 Letzter Beitrag: Sektionschef |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste