Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Visonic, Vor/Nachteile deutsche Errichterinstallation gegen Kauf in UK
09-11-2015, 11:28
Beitrag: #1
Visonic, Vor/Nachteile deutsche Errichterinstallation gegen Kauf in UK
Hallo zusammen,

ich plane unser freistehendes EFH mit einer Funkalarmanlage auszurüsten. Ursprünglich fand ich Lupus ganz interessant aufgrund der Konfigurierbarkeit per Browser etc, ein Bekannter hat sich allerdings kürzlich eine Powermax installieren lassen, und ich finde die insgesamt recht ordentlich.
8000,- Eur für ein Rundumsorglos Paket finde ich aber schon recht üppig, bzw. nicht wirklich gerechtfertigt wenn ich sehe wie wenig Aufwand es war das Zeug zu montieren, und welche Preise man für die Komponenten in England als Endkunde zahlt.
Mir ist absolut klar dass man als Selbständiger auch was verdienen muss, und es ist auch ein Unterschied ob ich als Kunde so ein System fix und fertig konfiguriert per Einweisung übernehmen möchte, jemanden habe den ich bei Fragen anrufen kann, usw usf.
Ich habe hier und teilweise in anderen Foren rauf und runter gelesen, und traue mir durchaus zu sowas selbst zu planen, zu konfigurieren und zu betreiben. Vorrausgesetzt es gibt eben keine unüberwindlichen künstlichen Hindernisse, bzw. irgendwann lohnt sich die Einsparung natürlich nicht mehr.
Es geht um eine Powermaster 30 G2

Konkrete Frage also:

was spricht dagegen meine Komponenten in UK zu ordern?
- Falls die Bediensprache englisch nicht umzustellen wäre, ist das kein Problem.
- Die Thematik "Garantie und Gewährleistung" ist natürlich ein Manko, ich gehe aber davon aus dass der Kram im allgemeinen recht zuverlässig ist
- kann man deutsche und UK Komponenten mischen?
- unterschiedliche Frequenzen?
- komme ich als Privatmensch in alle Menues? Gibt es Softwaretools zur Konfiguration an die ich nicht rankomme?
- irgendwo hab ich gelesen dass es Probleme gibt wenn man eine Meldung zu einem Wachdienst absetzen möchte, finde das aber nicht mehr bzw. war nicht sicher ob das für ältere Anlagen gilt.

Nochmal, ich bin nicht unbedingt ein krankhaftes Sparbrötchen. Ich hab genug andere Dinge zu tun, und wenn es soviel kostet und ich alles los bin, dann ist das eben so. Aber ich möchte schon verstehen für welche Leistung ich Geld bezahlen soll, das möchten meine Kunden bei meiner Leistung auch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Visonic, Vor/Nachteile deutsche Errichterinstallation gegen Kauf in UK - Landkind77 - 09-11-2015 11:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Visonic importiert von Grothe AaronK 10 2.246 22-01-2025 12:14
Letzter Beitrag: Moto1987
  Visonic PowerMasterG30 - PC Verwaltungssoftware anno 4 899 13-01-2025 13:49
Letzter Beitrag: anno
  2. Anlauf Visonic PowerMasterG30 - PC Verwaltungssoftware anno 1 581 12-01-2025 11:34
Letzter Beitrag: Ollik
  Visonic Fensterkontakt MCT-302 funktioniert nicht mehr sediality 15 2.751 27-10-2024 21:31
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Visonic Power Max Pro Alarm geht nicht zum quittieren Phil994466 1 1.921 06-02-2024 10:31
Letzter Beitrag: maschra
  Visonic Powermax Pro - Meldet F02 Batt schwach Firebird1111 4 2.459 21-12-2023 20:30
Letzter Beitrag: Bensen
  Visonic Max20 MC Tamper deaktivieren alarmamateur 13 5.547 03-03-2023 22:03
Letzter Beitrag: Bensen
  Preiserhöhung ab 1. Juli bei Visonic AaronK 4 3.658 01-06-2022 13:20
Letzter Beitrag: angos_
  Visonic Powermax Pro - Display zeigt nichts mehr an Hsna1234 2 3.296 14-05-2021 13:44
Letzter Beitrag: Hsna1234
  Netzteil bestellen für Visonic PowerMax Complete Ja Sto 4 3.930 22-04-2021 22:34
Letzter Beitrag: Dandy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste