Bus1 Fragen
|
22-09-2015, 21:52
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Bus1 Fragen
Dann sage ich mal was dazu!
Technisch gesehen sind die Teilnehmer auf einem Busstrang zwar parallel geschaltet - physikalisch werden die Teilnehmer aber sequentiell abgefragt. Bei hinter einander verdrahteten Teilnehmern ist das im Prinzip eindeutig, bei Stichleitungen aber mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Nun klang hier an, eventuell pro Leitungsstich den Bus hin und zurück zu führen. Das führt aber zwangsläufig zu exorbitant höheren Leitungsverlusten und birgt neben dem Risiko, dass sich die Busleitungen durch Interferenzen gegenseitig stören zudem eine Gefahr der Verdopplung der äußeren Störeinflüsse auf dem entsprechenden Busabschnitt. Man muss sich das alles als verantwortsbewußt installierender Techniker nicht antun unter dem Risiko, das die Alarmanlage eventuell später hinkt und keucht oder von vornherein aus dem letzten Loch pfeift. Nein, das überlassen wir dann doch lieber den Anderen. ![]() Fazit: Das Bussystem des TE ist von vorne herein falsch angelegt und birgt eine Option auf jede Menge schwer zu lokalisierender Probleme. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bus1 Fragen - tom_1 - 22-09-2015, 19:09
RE: Bus1 Fragen - Apollo8 - 22-09-2015, 20:19
RE: Bus1 Fragen - neufre - 22-09-2015, 20:30
RE: Bus1 Fragen - Apollo8 - 22-09-2015, 20:35
RE: Bus1 Fragen - Alarmstrippe - 22-09-2015, 20:54
RE: Bus1 Fragen - neufre - 22-09-2015 21:52
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bus1 Spannung abgreifen | bt2000 | 2 | 3.344 |
21-11-2018 16:13 Letzter Beitrag: bt2000 |
|
Digitaler Schließzylinder Hilock 2200 - Fragen über Fragen | Eis3aer | 6 | 7.897 |
01-09-2016 19:33 Letzter Beitrag: Signalgeber |
|
Telenot Melderbus BUS1 - Sabotageschleife | Apollo8 | 2 | 5.227 |
12-04-2014 13:45 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste