Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batteriewechsel und Lebensdauer
11-09-2015, 09:28
Beitrag: #28
RE: Batteriewechsel und Lebensdauer
(11-09-2015 08:53)Jens Knoche schrieb:  Hallo Schnecki1,

innerhalb der Gewährleistungszeit (bitte nicht mit Garantie verwechseln) erlicht in der Regel die Gewährleistung dann, wenn Dritte daran herumfummeln. Darum geht es. Wie http://www.bst-sus.de schon weiter oben schrieb, habe auch ich keine Lust für eventuelle Beschädigunen, Falschbedienung, etc. anderer zu haften. Du kannst auch den Autohändler nicht haftbar machen wenn Du ein Rad selber tauschst und es fliegen geht. Jeder sollte sein eigenes Verschulden selbst finanzieren und es nicht auf dem Rücken anderer machen.

Hallo Jens

Du liegst mit deiner These völlig richtig und ist auch so verständlich.
Nur als Errichter sollte es nicht an einem Tausch der Batterie zum
Scheitern kommen, weil dieser ein Dollarzeichen in den Augen hat.

Wie schon erwähnt sollte es besprochen werden und der Vernunft beider Parteien liegen, so dass keiner sich über
den Tisch gezogen fühlt.

Schnecki1
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batteriewechsel und Lebensdauer - Schnecki1 - 11-09-2015 09:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bewegungsmelder nach Batteriewechsel ausgefallen Keksmonster 10 3.423 16-11-2023 22:51
Letzter Beitrag: Keksmonster
  Batteriewechsel Fensterkontakte 182 m Marc421 10 8.703 28-02-2021 21:35
Letzter Beitrag: Ahnungslooser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste