comXline 2516 GSM
|
01-09-2015, 20:30
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: comXline 2516 GSM
Beim Volumen kommt es auf die Realisierung und die Stabilität deiner primären IP-Verbindung an.
Normal sind auf der primären Internetverbindung (stehende Verbindung, Polling alle 4 Sekunden) fallen pro Monat etwa 400MByte an. IP-GPRS wird im Regelfall als bedarfsgesteuerte Verbindung realisiert. Sprich hier gibt es nur Traffic, wenn was übertragen wird. Dazu gehören bei Wachdiensten folgende Meldungen: Regelmäßige Routine, Ausfallroutine mit anderem Zeitraster sowie Alarme/Scharf/Unscharf/Klarmeldungen, wenn die primäre Verbindung ausfällt. Eine Karte ohne Volumen/Flatrate ist schlecht, dass kann massiv nach hinten los gehen. Ich hab bei einer Filiale mal Probleme übers komplette System aus Internet, Netzwerk und Einbruchmeldeanlage. Da sind dann pro Stunde fast 2000 Meldungen bei der Leitstelle aufgeschlagen, der größte Teil davon über GSM/CSD. War am Ende vierstellig. Kann bei dir auch passieren, daher lass es mit dieser Sparkarte, das ist am falschen Ende gespart. Flatrate ist ideal. Aufgrund des zu erwartenden Volumen, kann die Karte sofort in die Drosselung gehen, 64kbit reichen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
comXline 2516 GSM - dallas - 01-09-2015, 19:13
RE: comXline 2516 GSM - Alarmstrippe - 01-09-2015, 19:50
RE: comXline 2516 GSM - dallas - 01-09-2015, 20:00
RE: comXline 2516 GSM - Alarmstrippe - 01-09-2015, 20:04
RE: comXline 2516 GSM - 5624 - 01-09-2015 20:30
RE: comXline 2516 GSM - cynic - 16-01-2017, 10:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste