Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000
14-08-2015, 16:24
Beitrag: #3
RE: planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000
Jens, vielen dank fuer deine antwort.

zu 2. danke fuer den hinweis mit dem festverdrahtetem bedienteil.
GSM modul: ich bin die 2x3 monate im ausland und kann eh nichts machen wenn eine meldung kommt. und da wo ich wohne (auch im ausland) muss auch nicht unbedingt die polizei kommen, die klaut nur noch mehr.
der nachbar, ein freund, regelt das schon irgendwie.

oeffnugsmelder: ich denke mir reichen zuerst 3 bewegungsmelder innen.

es ist ein zweistoeckiges haus. unten ein grosser wohnraum mit integrierter kueche und ein seperates bad.
dann ein treppenhaus und oben zwei zimmer mit einem grossen balkon davor.
der balkon ist vergittert weil da frueher schon mal jemand hinaufgeklettert ist und eingebrochen hat. (damals war das haus noch nicht meins)
wenn ich wuesste wie zuverlaessig die sensoren sind dann wuerde ich den balkon auch absichern und die gitter entfernen.

rauchmelder macht definitiv sinn, ich koche mit gas.
wassermelder brauche ich nicht. es gibt keinen keller, das wasser fliesst ueber den balkon oder das erdgeschoss ab. kein drama.

du hast das richtig erkannt das ich hier noch viel lesen muss.
gegen einen einrichter haette ich auch nichts, dann wuesste ich wenigstens das die anlage richtig funktioniert. aber wer fliegt schon gerne 10 stunden, und wie soll ich das denn bezahlen?
und ob ich den einrichtern dort "unten" trauen kann? das sind dann diejenigen die mir die bude leerraeumen.

ich tueftel gerne und lerne auch gerne also wuerde ich mich hier gerne selbst einarbeiten. ist mir schon klar das ich das wissen eines professionellen errichters nicht in 2 wochen lernen kann. aber vielleicht die grundkenntnisse und den rest mit der hilfe der die sich hier auskennen?

was ist denn so speziell bei dem 8006P und wieso wuerdest du den nicht uneingeschraenkt empfehlen? ist das wegen der installationshoehe?
bei dem MW sensor habe ich gelesen das dieser recht traege sein soll.
ich wuerde gerne jegliche fehlalarme ausschliessen. kann man das denn mit einem "normaler" PIR auch?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000 - huramentzefix - 14-08-2015 16:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 6.891 19-02-2019 14:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Planung verdrahtete Anlage Jablotron JA-83K evo3 8 5.640 27-09-2017 07:53
Letzter Beitrag: evo3
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 33.260 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 6.464 25-02-2017 12:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.364 10-01-2017 23:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.121 09-01-2017 16:31
Letzter Beitrag: Mick
  Planung Oasis/Indexa für Bungalow Cord 6 4.947 21-06-2016 19:24
Letzter Beitrag: heimtek
  Indexa 8000 - Beginn der Planung Powermichi 4 4.344 10-05-2016 08:39
Letzter Beitrag: perlenmann
  Indexa 8000 wernerb 4 7.570 23-03-2016 17:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 1.939 23-03-2016 14:47
Letzter Beitrag: wernerb



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste