Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
04-07-2015, 13:01
Beitrag: #22
RE: Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
(04-07-2015 12:46)Funkalarmprofi schrieb:  Das würde bei uns noch unter "direkt erreichbar" zählen - würde also in jedem Fall in die Aussenhaut eingebunden werden.

Bei uns natürlich auch. War wieder nur ein Beispiel dafür, dass es besser wäre,so etwas vorher zu durchdenken, denn jetzt ist die Anlage auch nicht günstiger, als vor dem Einbruch.

Aber selbst Fenster in oberen Stockwerken sind nicht immer sicher. So öfter geschehen, wenn z. B. an einem Hochhaus ein Gerüst für einige Wochen wegen Fassadenrenovierung stand!

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen? - Grufty - 02-07-2015, 15:30
RE: Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen? - Alarmservice-Hamburg - 04-07-2015 13:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bewegungsmelder löst plötzlich Fehlalarme aus Markus-T 6 2.642 03-02-2023 09:10
Letzter Beitrag: Toru
question Secvest+Mechatronik+Codeloxx kabo63 9 6.624 12-03-2016 18:15
Letzter Beitrag: MGMGMG
  nächtliche Fehlalarme bei offener Version Wolle2016 0 2.439 05-03-2016 11:38
Letzter Beitrag: Wolle2016



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste