Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
|
02-07-2015, 06:57
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
Hallo,
von PET Bewegungsmeldern kann ich nur abraten. Lass Dir die Funktion eines PET Melders, bzw. den Unterschied zum herkömmlichen Bewegungsmelder von deinen Errichtern mal genau erkären. Speziell bei Katzen. Es sei denn, Deine Katze bleibt brav im Bodenbereich, und vermeidet es, auf Stühle, Tische oder Sofas zu klettern. Grundsätzlich gilt: Fensterkontakte und Glasbruchmelder = Aussenhautsicherung, hier wird der Alarm bereits beim Einbruchsversuch, bzw. beginnenden Einbruch ausgelöst. Nur Bewegungsmelder = Fallensicherung, hier wird der Alarm erst ausgelöst, wenn der Einbrecher bereits im Haus ist. Das sollte bei der Planung Deiner Anlage auf jeden Fall berücksichtigt werden. Gruß, Steffen |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bewegungsmelder löst plötzlich Fehlalarme aus | Markus-T | 6 | 4.339 |
03-02-2023 09:10 Letzter Beitrag: Toru |
|
![]() |
Secvest+Mechatronik+Codeloxx | kabo63 | 9 | 7.854 |
12-03-2016 18:15 Letzter Beitrag: MGMGMG |
nächtliche Fehlalarme bei offener Version | Wolle2016 | 0 | 2.757 |
05-03-2016 11:38 Letzter Beitrag: Wolle2016 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste