Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
|
01-07-2015, 21:55
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen?
Hallo,
ich plane gerade eine Alarmanlage im Haus. Die eine von ABUS zertifizierte Firma empfiehlt die Fenstergriff- Sicherung FO 400 E, die andere spricht von Problemen mit Fehlalarmen lt. eigenen Erfahrungen und empfiehlt eher herkömmliche Magnetkontakte. Zudem würde der Alarm nur Sekundenbruchteile später ausgelöst werden. Die Aussage von Abus, der Täter würde vor Betreten des Hauses den Alarm auslösen, sei übertrieben. Gerade das reizt mich aber an diesen Meldern, da der Besucher ja vermutlich nicht ewig weiter werkeln wird. Wir haben eine Katze, welche unbemerkt mit eingeschlossen werden könnte. Meine Idee, einen PET Bewegungsmelder zu integrieren, befürwortet die eine Firma, da andere spricht wieder von Fehlalarmen und empfiehlt stattdessen Glasbruchmelder. Meine Fragen vor allem an die Profis und die Besitzer dieser Anlage: Sind die Mechatronikmelder Eurer Erfahrung nach zu empfehlen? Wie sinnvoll ist ein PET- Melder, welcher an der richtigen Stelle von einer Firma installiert wurde? Oder ist der ganze Zinnober übertrieben, weil der Einbrecher ohnehin beim Anblick der Alarmanlage lieber in das Nachbarhaus steigt? Wir wohnen in einem eng besiedelten Gebiet in einem Reihenendhaus. Vielen Dank für Eure Hinweise! Uwe |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bewegungsmelder löst plötzlich Fehlalarme aus | Markus-T | 6 | 4.346 |
03-02-2023 09:10 Letzter Beitrag: Toru |
|
![]() |
Secvest+Mechatronik+Codeloxx | kabo63 | 9 | 7.875 |
12-03-2016 18:15 Letzter Beitrag: MGMGMG |
nächtliche Fehlalarme bei offener Version | Wolle2016 | 0 | 2.757 |
05-03-2016 11:38 Letzter Beitrag: Wolle2016 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste