ONVIF
|
25-05-2015, 14:47
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: ONVIF
aus meiner Erfahrung ist onvif ein Standard mit jeweils kleinsten gemeinsamen Nennern.
Somit eigentlich nur brauchbar, wenn du Videos oder Bilder anschauen willst. Das können dann auch die üblichen Verdächtigen. Wenn es aber ins eingemachte geht, wie Alarm oder Eventtriggern auf verschiedenen Ports, dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Auch die Latenzen mancher IP Kams mit diversen Softwares ist manchmal unerklärlich. Wie gesagt, wenns nur ums reine visualisieren geht, funktionieren die meisten. Aber jetzt zu sagen, nimm die oder die, ist unmöglich. Grundsätzlich ist zu bemerken: solange es nicht der absolute Billigscheiss aus China von dem grossen A ist, kann man es ja mal testen. als Privatmann kann man das als zeitaufwändiges Hobby betreiben. Ich als Gewerbetreibender habe mich von diesen Mistviechern verabschiedet, weils mir zu blöd wurde. Ich schaue, dass die Kams die ich benutze mit den Heitelsystemen funktionieren und gut ist. Alles andere ist für mich Zeitverschwendung. Aktuell benutzen wir UTC und Hikvisionteile. Früher mal Axis, aber die sind mittlerweile zu arrogant gegenüber kleinen Händlern geworden. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
ONVIF - viertelelf - 24-05-2015, 21:32
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 25-05-2015 14:47
RE: ONVIF - viertelelf - 25-05-2015, 15:05
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 26-05-2015, 07:36
RE: ONVIF - viertelelf - 26-05-2015, 10:22
RE: ONVIF - funkistnichtalles - 26-05-2015, 10:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste