Fehlalarm Glasbruch
|
19-05-2015, 16:48
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm Glasbruch
Ich kenne die XT2 und deren Glasbruchsensoren nicht, gehe aber davon aus das die auch nur mit Wasser kochen. Meine bisherigen Erfahrungen mit den akustischen Glasbruchsensoren von Daitem, Jablotron, Rokonet, Siemens und AIMS und auch verdrahteten Sensoren a la Advisor oder Bosch zeigen keine Eignung für die Verwendung an einer 24h Linie. Daitem, Jablotron und Siemens löse ich ohne Probleme durch hartes Klatschen in die Hände aus. Bei den verdrahteten Advisors reichte aus, einem bellenden Hund die Terassentür zu öffnen und die Daitem Sensoren durften nicht zu dich an der Zentrale installiert werden weil sonst die Zentralensirene zu einer Rückkopplung in den Sensor führte. Dann haben wir diverse Objekte bei denen bei verdrahteten Sensoren die Sensoren auf Permanentspeicher gejumpert sind - immer wenn ich da zur Wartung komme sind sämtliche Speicher aktiviert. Ich schaue gerne heute Abend mal nach, wo ich das mit der bestimmungsgemäßen Verwendung noch wiederfinde.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm Glasbruch - musicsound - 19-05-2015, 09:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 16:01
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 16:16
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015 16:48
RE: Fehlalarm Glasbruch - funkistnichtalles - 19-05-2015, 17:06
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 20:26
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 20:35
RE: Fehlalarm Glasbruch - Alarmservice-Hamburg - 19-05-2015, 20:49
RE: Fehlalarm Glasbruch - hagen - 20-05-2015, 19:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - securitas - 23-05-2015, 13:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste