Fehlalarm Glasbruch
|
19-05-2015, 16:01
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm Glasbruch
Akustische Glasbruchsensoren sind nicht für eine Anwesenheitsicherung vorgesehen. Zu groß ist die Gefahr das durch (auch hochfrequente) Störgeräusche wie Tellerklappern, Quietsch- und Schabegeräusche, Knirschgeräusche oder auf Fliesen fallende Gegenstände oder Geräusche bei gleichzeitiger Luftdruckveränderung (zufallende Türen) einen Falschalarm auslösen.
Jetzt zu klären, warum du das Auslösekriterium nicht wahrnehmen konntest halte ich für müssig da der akustische Glasbruchsensor nicht gemäß seiner Bestimmung verwendet wurde. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm Glasbruch - musicsound - 19-05-2015, 09:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015 16:01
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 16:16
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 16:48
RE: Fehlalarm Glasbruch - funkistnichtalles - 19-05-2015, 17:06
RE: Fehlalarm Glasbruch - neufre - 19-05-2015, 20:26
RE: Fehlalarm Glasbruch - Time_to_wonder - 19-05-2015, 20:35
RE: Fehlalarm Glasbruch - Alarmservice-Hamburg - 19-05-2015, 20:49
RE: Fehlalarm Glasbruch - hagen - 20-05-2015, 19:21
RE: Fehlalarm Glasbruch - securitas - 23-05-2015, 13:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste