Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
|
11-05-2015, 13:01
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
Hallo,
ein dezentrales System bietet Axis mit seinen Kameras und der kostenlosen Videomanagementsoftware Axis Camera Companion (ACC) an. Jede Axis-Kamera verfügt über einen SD-Card-Steckplatz mit bis zu aktuell max. 64GB Speicherkapazität. Die Konfiguration erfolgt über die Kameras. Aufgezeichnet wird in den Kameras. Verwaltet wird alles mit der ACC-Software, die nur bei der Installation des Systems auf einem PC laufen muß, danach wird die Software nur bei Systemkontrolen, Aufzeichnungen sichten und eventuell den Export von Videosequenzen benötigt. Die max. Anzahl der Kameras ist auf 16 Cams beschränkt. Wo die Kameras im Netzwerk laufen ist völlig egal. Fällt eine Kamera oder ihr Speicher aus, so ist der Schaden überschaubar, nur der Sichtbereich der Kamera fehlt dann. Eine zentrale Komponente wie das NAS kann hier nicht ausfallen. Funktioniert aber nur mit den Kameras von Axis. Gruß www.die-netzkamera.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - MarcoVreden - 06-05-2015, 08:54
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 06-05-2015, 10:44
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - MarcoVreden - 07-05-2015, 13:31
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 11-05-2015 13:01
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 11-05-2015, 16:56
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 11-05-2015, 20:27
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 11-05-2015, 22:03
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 26-05-2015, 11:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste