Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
06-05-2015, 10:44
Beitrag: #2
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
Hallo,

ich finde, Deine Eingangsfrage hast Du schon beantwortet, indem Du das dezentrale Mobotix-System mit einem zentralen NAS ergänzen willst. In meinen Augen der einzig richtige Ansatz. Bandbreite ist bei 8 Kameras heutzutage kaum noch ein Problem, da ja bestimmt jede mit Fast Ethernet angebunden. Bei 2 MPx und 25 Bildern/sec. kommst Du bei H.264 je nach Bewegungsanteil und Komprimierungsrate auf 6 - 12 Mbit/sec. je Kamera ( ich hoffe, unsere Video-Errichter können das bestätigen).

Zu den Kameras: Testberichte wirst Du nicht finden, es ist an Dir, die technischen Parameter zu vergleichen. Zunächst wäre da, wie Du richtig erkannt hast, die Auflösung. 2 MPx sind da zeitgemäß. Das Nächste wäre die Bildwiederholrate, die die Kamera bei dieser Auflösung schafft. Zeitgemäße Kameras leisten bei 2 MPx 25 Bilder/sec (Live-Bild). Mir wäre auch noch ein zeitgemäßes Standard-Komprimierungsverfahren, wie H.264 wichtig.

Die Mobotix fällt hier leider durch. Sie ist optimiert für ein proprietäres Verfahren (nennt sich MxPEG). Und dann schafft sie bei HD (nicht Full HD) 30 Bilder pro Sekunde. Zu Full HD finde ich keine Angabe, obwohl sie einen 5 MPx-Sensor hat. Denk Dir Deinen Teil dazu... Alternativ kann man das Steinzeit-Verfahren M-JPEG wählen, dann bekommst Du bei HD nur noch 12 Bilder/sec.

Außerdem ist natürlich die Lichtempfindlichkeit wichtig. Und auch hier droht Ungemach, da es kaum ein standardisiertes Messverfahren gibt. Zunächst muss bei Vergleichen geschaut werden, ob der angegebene Wert am Sensor oder am Objektiv ermittelt wurde. Der Wert am Sensor ist natürlich wesentlich besser, nützt dem Kunden aber nix, da er ja ein Objektiv benötigt. Dann legen die Hersteller selbst fest, ab wann ein Bild hell genug ist, damit es "zu gebrauchen" ist. Da optimert jeder nach Kräften dran herum. Für eine Vergleichsbasis wurde der IRE-Wert erfunden.

Ist verdammt schwierig zu erklären, nur soviel: Seriöse Hersteller geben einen Wert am Objektiv bei 50 IRE an. 20 IRE sind kaum mehr als graues Rauschen und wenn die IRE-Angabe fehlt, kannst Du Dir Deinen Teil denken.

Soll ich noch weiterschreiben...?

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 06-05-2015 10:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 967 23-01-2025 07:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
Exclamation Außen- Videoüberwachung mit App und Alarmierung via SMS oder Anruf canser 17 9.970 26-12-2023 15:53
Letzter Beitrag: peteralarm
  Videoüberwachung bei Dämmerung Qualität wie FDR-AX100E oder besser Granatapfel 9 2.053 25-12-2023 17:40
Letzter Beitrag: AaronK
  Analoge Kameras zu IP Kameras umwandeln Klaus00 3 2.402 11-08-2023 16:32
Letzter Beitrag: angos_
  Kameras von Abus oder Bosch? CarstenF 12 4.907 30-07-2023 18:22
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Planunghilfe für 3-4 Kameras entweder Netwerk oder WLAN nobsy1984 4 1.771 29-05-2023 19:16
Letzter Beitrag: Ollik
  Hilfe für Auswahl Kameras für Videoüberwachung 1-Fam. Haus xvetnura 5 2.963 19-03-2023 14:39
Letzter Beitrag: AaronK
  Hikvision Event Konfiguration - am NVR oder direkt an den Kameras? jp1991 5 4.194 15-02-2023 17:29
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Kamarasystem mit 4 Kameras über Batterie oder Akku Alarmman2022 1 2.141 28-08-2022 17:20
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Tip für Reolink RLC-511W oder Lupus-LE202 oder .. oder Franzzz 12 10.883 29-01-2021 10:37
Letzter Beitrag: Franzzz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste