Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
|
06-05-2015, 10:44
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral?
Hallo,
ich finde, Deine Eingangsfrage hast Du schon beantwortet, indem Du das dezentrale Mobotix-System mit einem zentralen NAS ergänzen willst. In meinen Augen der einzig richtige Ansatz. Bandbreite ist bei 8 Kameras heutzutage kaum noch ein Problem, da ja bestimmt jede mit Fast Ethernet angebunden. Bei 2 MPx und 25 Bildern/sec. kommst Du bei H.264 je nach Bewegungsanteil und Komprimierungsrate auf 6 - 12 Mbit/sec. je Kamera ( ich hoffe, unsere Video-Errichter können das bestätigen). Zu den Kameras: Testberichte wirst Du nicht finden, es ist an Dir, die technischen Parameter zu vergleichen. Zunächst wäre da, wie Du richtig erkannt hast, die Auflösung. 2 MPx sind da zeitgemäß. Das Nächste wäre die Bildwiederholrate, die die Kamera bei dieser Auflösung schafft. Zeitgemäße Kameras leisten bei 2 MPx 25 Bilder/sec (Live-Bild). Mir wäre auch noch ein zeitgemäßes Standard-Komprimierungsverfahren, wie H.264 wichtig. Die Mobotix fällt hier leider durch. Sie ist optimiert für ein proprietäres Verfahren (nennt sich MxPEG). Und dann schafft sie bei HD (nicht Full HD) 30 Bilder pro Sekunde. Zu Full HD finde ich keine Angabe, obwohl sie einen 5 MPx-Sensor hat. Denk Dir Deinen Teil dazu... Alternativ kann man das Steinzeit-Verfahren M-JPEG wählen, dann bekommst Du bei HD nur noch 12 Bilder/sec. Außerdem ist natürlich die Lichtempfindlichkeit wichtig. Und auch hier droht Ungemach, da es kaum ein standardisiertes Messverfahren gibt. Zunächst muss bei Vergleichen geschaut werden, ob der angegebene Wert am Sensor oder am Objektiv ermittelt wurde. Der Wert am Sensor ist natürlich wesentlich besser, nützt dem Kunden aber nix, da er ja ein Objektiv benötigt. Dann legen die Hersteller selbst fest, ab wann ein Bild hell genug ist, damit es "zu gebrauchen" ist. Da optimert jeder nach Kräften dran herum. Für eine Vergleichsbasis wurde der IRE-Wert erfunden. Ist verdammt schwierig zu erklären, nur soviel: Seriöse Hersteller geben einen Wert am Objektiv bei 50 IRE an. 20 IRE sind kaum mehr als graues Rauschen und wenn die IRE-Angabe fehlt, kannst Du Dir Deinen Teil denken. Soll ich noch weiterschreiben...? Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - MarcoVreden - 06-05-2015, 08:54
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 06-05-2015 10:44
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - MarcoVreden - 07-05-2015, 13:31
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 11-05-2015, 13:01
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 11-05-2015, 16:56
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 11-05-2015, 20:27
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - Time_to_wonder - 11-05-2015, 22:03
RE: Videoüberwachung 8 Kameras zentral oder dezentral? - IP-freak - 26-05-2015, 11:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste