Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal?
20-04-2015, 16:19
Beitrag: #25
RE: JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal?
EDIT: Bitte mal abwarten, habe gerade einen Fehler gefunden (s.u.).

Bin bei meinem JA80W auch gerade etwas verwirrt:

Ich habe ihn gestern das erste Mal im Treppenhaus als Falle zusätzlich zu Magnetkontakten an den Türen montiert, angelernt und eingestellt (Einstellung im Melder: delayed, PIR norm, MW 1s, MW norm; in der Zentrale steht derzeit noch Reaktion "natürlich", zugeordnet zu Bereich "C" bei Abwesenheit).

Nach dem Schließen des Meldergehäuses scheint er die erste Viertelstunde (solange die LED noch geht) auch brav zu melden. Jedenfalls leuchtet die rote LED bei einer Bewegung "lang" (lt. Anleitung: "Ein kurzes Blinken der roten LED zeigt eine PIR-Erfassung an, und ein Leuchten (2 Sek.) zeigt die Bestätigung der Bewegung an."), dann kann man im Funkdisplay im entsprechenden Modus bei jedem Auslösen auch die Stärke des Melders sehen.

Im Batteriesparmodus des Melders und mit scharfgeschalteter Zentrale ("ABC") passiert aber gar nix. Klar, die rote LED leuchtet dann natürlich überhaupt nicht mehr und nach einer Alarmmeldung schaltet der Sensor erstmal 5 Minuten auf Schlafen,. Aber ich kann auch nachts nach 2h Ruhe Flickflacks davor machen und es passiert nichts.

- Spontane Idee, was ich falsch mache?

- Wie sieht denn eine korrekte Alarmmeldung an der roten LED nach dem Schließen des Meldergehäuses wirklich aus? Reicht langes Leuchten oder muss es vorher auch kurz geleuchtet haben (PIR)?

- Probiere ich besser nochmal an der MW-Empfindlichkeit herum oder sollte ich vorher die Software-Einstellungen nochmal prüfen (beides ist unangenehm, weil fies verbaut, Olink über Internet verbindet zudem wieder nicht, trotz 3/4)...

Vielen Dank & viele Grüße
Mick

================
EDIT:
Sorry, bin endlich doch noch übers Internet mit OLink reingekommen - der Melder war nicht "natürlich" eingestellt, sondern komischerweise auf "aus". Ich probier dann später daheim nochmal weiter daran herum. Wenn alles läuft bekommt er auch gleich die Einstellung "Folgeverzögerung" (r=5) Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA80W lässt sich problemlos austricksen - ist das normal? - Mick - 20-04-2015 16:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Innensirene lässt sich nicht anmelden Tomatensalat 0 1.763 13-01-2017 16:22
Letzter Beitrag: Tomatensalat
  JA80W richtig einstellen/kein blinken bei Gehtest Diplo 1 2.650 15-05-2015 08:27
Letzter Beitrag: keinbruch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste