EMA für Wohnung mit 2 Etagen
|
18-04-2015, 13:17
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: EMA für Wohnung mit 2 Etagen
(18-04-2015 11:13)Andreas1971 schrieb: Trotzdem noch einige Fragen: Moment! Diese (Riegelschaltkontakte) sind bei VdS-Anlagen vorgeschrieben aber auch sonst sinnvoll! Die Anlage lässt sich erst scharfstellen, wenn alle Türen richtig versperrt sind. Dann gibt´s bei einem Versicherungsfall auch keine Probleme. Stichwort: Zwangsläufigkeit!!!! Eine scharf/unscharfschaltung über RSK wird nicht empfohlen, da der Schließzylinder das schwächste Glied der Kette wäre.... (18-04-2015 11:13)Andreas1971 schrieb: Wenn das Scharfstellen hinter der Wohnungseingangstür geschieht, dann muss das entweder zeitverzögert oder per Funk (Transponder etc.?) .... Von außen scharfschalten! Mittels Transponderleser... Innen mit Zeitverzögerung und Code oder Transponder, je nach Anlage. (18-04-2015 11:13)Andreas1971 schrieb: ...welcher Melder sollte für Doppelglas (Außen P5A, innen Standard) genutzt werden? Passiv, Aktiv? Akustik-Melder scheiden laut Abus-Hotline aus. Passive GBM, da die Innenscheibe "normal" ist. Wobei P5A eher selten als Durchstiegsöffnung dient. Am besten sind Alarmgläser (Außen Alarmglas, innen P4A,P5A,P6B) Gruß |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste