Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SMS Benachrichtigung Telefonanruf
21-03-2015, 19:10
Beitrag: #18
RE: SMS Benachrichtigung Telefonanruf
(23-02-2015 20:27)stw500 schrieb:  
(23-02-2015 10:12)Nobe01 schrieb:  @stw
Ich kann Dir zu dem Punkt, es ist in der Bevölkerung nicht bekannt, dass die Polizei auch Beratungen durchführt, nicht so ganz folgen. Ich finde in entsprechenden Merkblättern und Online-Foren wird dort hinreichend darauf verwiesen, insbesondere auch z.B. in einschlägigen Foren des VdS (denke da mal besonders an VdS Home, welches ja geradezu für den privaten Anwender gedacht ist).

Aber ich gebe zu Bedenken, dass Polizei Ländersache ist und je nach Ausrichtung der jeweiligen Polizei wird es eben regionale Unterschiede geben.

Hm, vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt. Dass es grundsätzlich eine Beratung gibt, das ist schon bekannt und auch immer wieder in der Presse zu hören/lesen. In dieser Werbung kommt aber - zumindest für mich - der Eindruck rüber, es sei nur eine pauschale Beratung. Dass die Berater dagegen auch konkretes Detailwissen zu einzelnen Herstellern und deren System besitzen, hielt ich bislang für absolut unwahrscheinlich, auch in Anbetracht der Anzahl der Systeme auf dem Markt.

(23-02-2015 10:39)Holunder schrieb:  Um jetzt mal den Geiz-Gedanken auf die Spitze zu treiben: Ist es eigentlich möglich, statt einer Alarmierung per SMS die Anrufsvariante zu wählen und dann per FireAlert2 die Benachrichtigung zu bekommen ohne dass Gebühren anfallen? Oder nimmt FireAlert den Anruf entgegen? Bei der Unzahl an Fehlalarmen, ausgelöst durch gedankenlose Familienmitglieder vielleicht ganz reizvoll. Wobei dann ja wohl keine Infos zum ausgelösten Sensor etc. mitgeteilt werden.

FireAlert2 ist nur ein "Aufpasser". Du definierst in der App zuvor, ob sie auf Telefonnummern, SMS und/oder Email-Adressen (nur mit K9 möglich) und bei Bedarf zusätzlich auf bestimmte Schlüsselwörter im Betreff (z.B. "Alarm") achten soll. Kommen die Bedingungen zusammen, schlägt die App lautstark und nervtötend Alarm, egal ob Dein Smartphone eigentlich leise eingestellt war oder nicht. Nur mit einem Schieberegler auf dem Display kannst Du dann das Teil "beruhigen". Mehr macht die App allerdings nicht.

Wenn die Anlage anruft, lässt sie es mehrfach klingeln. Das scheint so lange zu gehen, bis der AB abhebt, die Anlage sagt aber ja nichts. Jedenfalls kostet das auch Geld. Die Anlage ruft allerdings auch mehrfach hintereinander an, bis man sie unscharf gestellt hat. Das könnte also mehrfach Kosten verursachen. Bei einem selbstverschuldeten Fehlalarm vor Kurzem war ich noch nicht einmal per Neustart mittels App in der Lage die Anlage davon abzuhalten, immer und immer wieder anzurufen. Sie startete zwar neu, löste dann aber wieder Alarm aus, obwohl die Tür längst geschlossen war. Das Spiel ging bestimmt 15 Minuten so (ich inzwischen schon kurz vor dem Rausreißen des Stromkabels und meine Frau mehr als entnervt!) bis ich dann nach dem bestimmt 10ten Einloggen (App Smartphone, App Tablet, Browser Desktop-Oberfläche, alles probiert!) die Anlage beruhigen konnte, indem ich sie (vermutlich zum dritten oder vierten Mal) noch einmal scharf und dann gleich unscharf geschaltet habe. So einen Streß hab ich noch nicht vorher erlebt, das war nach meiner Erfahrung sehr untypisch, aber leider auch äußerst nervtötend. Das Bluray-Schauen war hierdurch 20 Minuten auf Eis gelegt. Unter diesem Gesichtspunkt bin ich nicht sicher, ob es nicht klüger ist, statt des Anrufs generell auf SMS-Benachrichtigung umzusteigen. SMS funktioniert wie Anruf nur über das GSM-Netz, man ist also auch in Gegenden ohne Datenverbindung erreichbar. Außerdem soll man ja - habs noch nicht getestet - per SMS auch mehr Infos bekommen außer nur "Alarm". Und Firealert2 reagiert auch auf SMS. Da meine Sim-Karte in der Anlage die gleichen Kosten für eine SMS und eine Minute telefonieren abruft, spricht viel für SMS. Was sagen die anderen Nutzer hierzu?

Genau die XT2 ruft solange an bis jemand abhebt, also wenn es nervt einfach einmal abheben oder diese Funktion nicht verwenden !
Übrigens man kann ja bei jedem Handy einem Anrufer (in diesem Fall die SIM-Karte des Lupusec) einen eigenen Klingelton zuweisen. Hier also einfach einen schönene Sirenenalarm aussuchen ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SMS Benachrichtigung Telefonanruf - Tekla - 21-03-2015 19:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Textlicher Inhalt der SMS-Benachrichtigung Alfredo2 0 558 05-02-2023 12:56
Letzter Beitrag: Alfredo2
  REPORT / SMS-Alarmierung / Telefonanruf TorbenEV 5 2.240 28-08-2021 11:48
Letzter Beitrag: ssb-security
  Benachrichtigung per Anruf stark verzögert mike505 47 21.739 30-12-2020 13:53
Letzter Beitrag: bastelheini
  Email Benachrichtigung Apropo 4 3.313 19-06-2020 06:07
Letzter Beitrag: Apropo
  E-Mail Benachrichtigung geht nicht mehr Uiuiui 8 5.654 01-07-2019 12:34
Letzter Beitrag: smb500
  Benachrichtigung bei Stromverlust? justasimpleguy 6 4.307 11-11-2018 14:50
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Benachrichtigung bei GSM-Ausfall Fraggle 6 5.640 23-06-2017 03:39
Letzter Beitrag: noby2104
  SMS-Benachrichtigung und Bedingungen - Übersetzungsfehler? thoern 0 1.776 29-04-2016 21:31
Letzter Beitrag: thoern
  SMS-Benachrichtigung - Bedeutung der Bedingung "Inaktiv" thoern 1 2.837 21-04-2016 12:42
Letzter Beitrag: thoern
  Apple Push Benachrichtigung wolfie 25 19.256 05-03-2016 14:14
Letzter Beitrag: HeinzW



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste