Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil
|
18-03-2015, 19:52
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil
Hallo,
danke für die Hilfe. Gelöst wird jetzt wie folgt: -2A batteriegepuffertes Leistungsnetzteil (TVAC35500) -SG1800 MIT Akku damit sie nur max 200mA zieht. Ohne Sirenen-Akku müsste ich sonst beide Sirenen über das neue Netzteil laufen lassen und dann kommen im Alarmfall 1600mA und 300mA zusammen ODER ich müsste beide Sirenenschaltkreise per Relais trennen um diese auf beide Netzteile (TERXON und Leistungsnetzteil) zu trennen -Ausgliederung der Sirenen (200mA+300mA) und Relais auf das Leistungsnetzteil -Im Alarmfall löst schaltet sich zusätzlich ein Teil der Innenbeleuchtung an (vorhandener Panik-Schalter wird mitgenutzt) -Im Alarmfall werden alle Rauchmelder aktiviert.... Das Ergebnis ist zwar etwas teurer, habe jetzt aber 2x Reserve geschaffen.... Stichwort Standby: Da die Terxon aktuell ca. 10W Standbyverbrauch hat, wollte ich mir nicht "nur" durch das zusätzliche Netzteil noch ein paar Watt dazuholen...hoffentlich ist es neue Teil einigermaßen effizient! Hatte schon die Hoffnung, ich könnte meine IPCam auch damit versorgen, aber diese hat ein 12V 2A Netzteil..also hier reicht dann die Leistung doch nicht aus...Schade, aber der Mehrpreis auf das 3A Netzteil ist es mir da nicht Wert. Danke Norman |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 17-03-2015, 21:48
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Manfredo - 18-03-2015, 09:16
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 10:22
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Time_to_wonder - 18-03-2015, 10:43
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Alarmservice-Hamburg - 18-03-2015, 11:10
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 11:01
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Manfredo - 18-03-2015, 18:38
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015 19:52
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 29-11-2015, 22:44
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Time_to_wonder - 18-03-2015, 21:04
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 22:26
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Netzteil | Modena | 9 | 3.372 |
20-02-2023 22:08 Letzter Beitrag: megagramm |
|
12 V Netzteil für 8-Zonen Drahterweiterung Terxon MX? | kermit330ci | 4 | 4.302 |
24-01-2019 07:19 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Neues Netzteil für eine Terxon LX | studunihd | 6 | 4.452 |
17-10-2016 17:19 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Belastbarkeit OP3 einer MX | Berggeist | 20 | 16.983 |
23-03-2015 17:56 Letzter Beitrag: Berggeist |
|
Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit | alter Meckersack | 16 | 15.690 |
20-09-2013 12:01 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste