Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil
|
17-03-2015, 21:48
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil
Hallo zusammen,
ich betreibe meine Terxon MX seit gut zwei Jahren ohne Probleme. Aufgrund sich häufender Einbrüche in unserer Gegend möchte ich die bisher nicht vorhandene Außenalarmierung und die Ansteuerung der Beleuchtung (Relais) ergänzen. Ich habe mich für eine SG1800 inklusive internem Akku entschieden. Beim Lesen der verschiedenen Dokumentationen der Zentrale stolpere ich über die Aussage: "Die maximale Stromaufnahme der angeschlossenen Komponenten darf zu keiner Zeit 1A übersteigen." (Installationsanleitung Seite 5) Ich rechne (laut Datenblätter ABUS Homepage) zusammen: -3x Bedienteil= 3x30mA=90mA -3x drahtgebundene 8 Zonen Erweiterung = 3x30mA=90mA -1x ABUS Triplex Bewegungsmelder = 13mA -4x ABUS Dual Bewegungmelder = 4x11mA =44mA -1x ABUS PTSN Wählgerät = 35mA Das macht im Normalbetrieb 272mA Im Alarmfall kommen dazu: 1x ABUS Soint (SG1250) Innensirene = 300mA Das macht aktuell maximal 572mA in der bestehenden Konfiguration Ergänzen will ich die SG1800 mit Akku: Laut Datenblatt hat diese bei Nutzung eines Akkus max. 200mA (ohne Akku 1,6A) Wenn ich jetzt noch 2 Relais mit 60mA dazurechne (=120mA) komme ich im Extremfall auf knapp 900mA, also alles in Ordnung. Nun rufe ich aber wegen eine Programmierungsfrage bei der ABUS Hotline an und erwähne meine Idee im Nebensatz und bekomme folgende Aussagen: -Ich darf die Anlage mit max. 750mA belasten (was sichert die Feinsicherung 1A eigentlich ab? Nur die 12V-Ausgänge oder auch die Zentrale?) -Ich bin mit meiner bestehenden Konfiguration bereits über 1A (Das ergibt der Rechner der Hotline / Details können aber nicht genannt werden) ->Lösungsvorschlag: Trennung beider Sirenen auf das zu kaufende Leistungsnetzteil TVAC35500 (plus 7Ah Akku) um weitere 2A Leistung bereitzustellen. Mein Problem: Wenn es nicht notwendig ist, will ich mir nicht noch einen Standbyverbraucher ins Haus holen. Die Terxon selbst verbraucht übrigens 24/7 zwischen 6-12W, im Schnitt ca. 10W (gemessen mit einem guten Messgerät). Habe ich einen Fehler in meiner Überlegung? Mein Plan B wäre es, mir ein Schaltnetzteil (OHNE Akku) zu besorgen und damit die SG1800 über die externen Eingänge mit Strom zu versorgen. Die Akkupufferung würde dann über die Sirene passieren. Lieber wäre mir jedoch die Lösung ohne weitere Komponenten! So...viele Fragen...ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Danke!!!! Norman BTW: Was haltet Ihr von der folgenden Idee: Bei mir im Haus sind alle Rauchmelder (85dB/3m) vernetzt. Zusätzlich zur Innensirene könnte ich mit einem Relais alle Rauchmelder auslösen....das wird für einen ungebetenen Besuch unangenehm, oder? ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 17-03-2015 21:48
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Manfredo - 18-03-2015, 09:16
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 10:22
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Time_to_wonder - 18-03-2015, 10:43
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Alarmservice-Hamburg - 18-03-2015, 11:10
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 11:01
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Manfredo - 18-03-2015, 18:38
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 19:52
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 29-11-2015, 22:44
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Time_to_wonder - 18-03-2015, 21:04
RE: Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil - Nobbi75 - 18-03-2015, 22:26
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Netzteil | Modena | 9 | 3.372 |
20-02-2023 22:08 Letzter Beitrag: megagramm |
|
12 V Netzteil für 8-Zonen Drahterweiterung Terxon MX? | kermit330ci | 4 | 4.301 |
24-01-2019 07:19 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Neues Netzteil für eine Terxon LX | studunihd | 6 | 4.451 |
17-10-2016 17:19 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Belastbarkeit OP3 einer MX | Berggeist | 20 | 16.982 |
23-03-2015 17:56 Letzter Beitrag: Berggeist |
|
Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit | alter Meckersack | 16 | 15.688 |
20-09-2013 12:01 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste