|
SMS Benachrichtigung Telefonanruf
|
|
23-02-2015, 10:01
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: SMS Benachrichtigung Telefonanruf
(21-02-2015 16:11)robcal schrieb: Ich beziehe mich hier auf das oder , und eine Lupus Mitarbeiter hat vor dem Kauf bestätigt, daß ICH mich auch per Anruf benachrichtigen lassen kann!!! Tja was soll man sagen, wer so fragt bekommt auch eine solche Antwort. Du hast Recht mit Deiner Frage (ausgehend von einem Sprachmodul, wie z.B. bei ABUS) und die Antwort von Lupus ist gleichfalls richtig (ausgehend davon, dass mit "Anrufen lassen" Contakt ID gemeint ist). Da die Anlage in letzter Konsequenz für die Aufschaltung auf eine NSL (Notruf- und Serviceleitstelle) konzipiert ist, muss diese natürlich diese Art des Anrufens beherrschen. So habt ihr beide Recht; Zufrieden bist Du jedoch nicht. Das ist wieder ein schönes Beispiel dafür "Geiz ist Geil" . Das man etwas nicht weiß ist ja nicht schlimm, nur Frage ich mich immer wieder bei völlig fehlenden Kenntnissen der Sicherungstechnik und vor allem deren Methodik, wieso jeder glaubt mal so locker die Kosten für die Errichter sparen zu können? Das bisschen Berufserfahrung ersetzt doch locker Google . Wär's so, würde es diesen Thread nicht geben.Vielleicht wäre es für einen völligen Einsteiger doch mal nicht so schlecht sich vorher zu informieren, entweder bei einem versierten Fachhändler oder wär mehr Neutralität und/oder Herstellunabhängige Beratung möchte, i.d.R. kostenfrei z.B. bei "unseren Filialen" http://www.polizei-beratung.de Das würde manches Geld sparen. Wenn Du die ausschließliche "Alarmierung" per Sprachmodul auf Dein Handy/Festnetz wünscht (mal unabhängig von einer gewissen Sinnfreiheit einer solchen Maßnahme) und es nichts anderes sein soll, dann wäre die XT das falsche Produkt. Getreu dem Motto - Wir sparen egal was es kostet. Viele Grüße Norbert |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


. Das man etwas nicht weiß ist ja nicht schlimm, nur Frage ich mich immer wieder bei völlig fehlenden Kenntnissen der Sicherungstechnik und vor allem deren Methodik, wieso jeder glaubt mal so locker die Kosten für die Errichter sparen zu können? Das bisschen Berufserfahrung ersetzt doch locker Google
. Wär's so, würde es diesen Thread nicht geben.
