170° Grad Grundstück überwachen - IR940nm Strahler - aber welche Kamera (max 58mm) ?
|
22-02-2015, 21:56
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir möchten gern einen Teil unseres Grundstückes absichern und mit Video überwachen. Es soll vor Allem Nachts überwacht werden, sobald sich etwas bewegt sollen Bilder bzw. Videos gemacht werden. Hier die Lage unseres Grundstückes: ![]() blau = IR-Strahler rot = Kamera grün - zu überwachender Bereich Wir haben in der Außenwand unseres Hauses auf ca. 2m Höhe eine Unterputzdose (58mm x 58mm) - diese wollte ich gern mit einer möglichst unauffälligen Kamera bestücken. In der Dose liegt lediglich ein CAT6-Netzwerkkabel, welches 8m lang ist und am anderen Ende im Hausanschlussraum endet. Am Anfang hatte ich immer nach Kameras gesucht, die alles können: Tag, Nacht, Farbe, Weitwinkel, unauffällig klein. Da es das anscheinend nicht gibt, hatte ich nun folgende Idee: Es soll ein IR-940nm Strahler (den man mit dem Auge nachts nicht sieht) mit Dämmerungsfunktion an der vom Haus gegenüberliegenden Seite an der Blockhütte angebraht werden. Dieser IR-Strahler würde das Grundstück auf ca. 30m Weite und ca. 80m Breite nachts unauffällig ausleuchten. Am Haus in die Unterputzdose soll eine Kamera, die kein IR besitzt, aber einfach mit HD tagsüber Farbbilder und nachts schwarz-Weiß-Bilder aufnimmt, sobald der Bewegungssensor der Kamera auslöst. Betrieben werden soll die Kamera mittels PoE. Gespeichert werden soll alles auf dem Server/Festplatte etc. Das war die Idee, doch so richtig komme ich nicht weiter. Den IR-Strahler habe ich gefunden im Internetauktionshaus, doch bei der KAmera komme ich nicht weiter: Erst hatte ich die Mobotix S15 im Auge, aber dort benötigt man zwingend eine dazugehörige Flexmount-Platine, die ist zu groß und passt nichs in die 58mm Dose. Jetzt habe ich eine NoName "Full HD POE Platinen-Kamera mit 170° Weitwinkel 38mm x 38mm" gefunden, diese könnte ich in die Dose einsetzen, nur leider habe ich dafür kein Gehäuse. Ein Bekannter hat mich nun darauf hingewiesen, dass ich 2 Dinge nicht bedacht hätte: Die Unterputzdose in der Wand wird immer ein Problem bei Kalt-Warm sein, dadurch wird mir die KAmera immer beschlagen, ich bräuchte ein beheiztes Gehäuse. Der zweite Hinweis war, dass die IR-Strahler gegenüber der Kamera diese blenden, man sollte die IR-Strahler lieber neben der Kamera anbringen. Ich komme einfach nicht weiter :-( Aber wenn ich eine Dome-Kamera direkt an der Hütte gegenüber montiere weiß ich auch nicht ob das das Wahre ist :-( Habt ihr einen Tipp, Hinweis oder vielleicht sogar eine passende Kamera? Viele Grüße, Tim |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
170° Grad Grundstück überwachen - IR940nm Strahler - aber welche Kamera (max 58mm) ? - TimB83 - 22-02-2015 21:56
Grundstück überwachen - IR940nm Strahler - - IP-freak - 23-02-2015, 11:20
DEIN BETREFF IST ZU LANG!!! - Time_to_wonder - 23-02-2015, 11:34
RE: 170° Grad Grundstück überwachen - IR940nm Strahler - TimB83 - 24-02-2015, 17:57
RE: 170° Grad Grundstück überwachen - funkistnichtalles - 24-02-2015, 18:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste