Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelfenster ohne Mittelsteg sichern
28-01-2015, 21:28
Beitrag: #4
RE: Doppelfenster ohne Mittelsteg sichern
Also ich habe da eine etwas, sagen wir differenzierte Meinung. Hintergrund ist das Thema Zwangsläufigkeit gemäß VdS. Die besagt, dass eine EMA erst dann scharf geschaltet werden kann, wenn alle Elemente verriegelt sind. Nun habe ich auch ein paar solche Fenster. Ich kann den Gangflügel schließen und verriegeln, wenn der Bedarfsflügel offen steht. Damit wäre nach Eurer Variante die EMA scharfschaltebereit und könnte aktiviert werden. Da das für mich undenkbar ist, haben bei mir beide Flügel einen Öffnerkontakt. Denn wenn ich aus dem Haus gehe, habe ich gern die Gewissheit, dass alles dicht ist.

Ich will damit nicht sagen, dass andere Meinungen falsch sind, die Zwangsläufigkeit spielt im EFH-Bereich meist eine untergeordnete Rolle. Ich finde es nur wichtig, dass es oft mehrere Varianten gibt und ein Fragesteller an Hand der Argumente nun selbst entscheiden kann, was ihm wichtig ist.

Gruß Jörg

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Doppelfenster ohne Mittelsteg sichern - Time_to_wonder - 28-01-2015 21:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Sad Feuerschutztür / T30 mechanisch sichern Goofy2015 7 12.098 13-02-2015 22:47
Letzter Beitrag: Wilko
  Schiebetüre sichern. Bitte Tipp wegen Holzlatte cvm13 3 4.830 13-01-2015 22:18
Letzter Beitrag: Hörnchen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste