Welche Materialien stecken in einer Alarmanlage?
|
05-12-2014, 17:21
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Welche Materialien stecken in einer Alarmanlage?
Also die Bilanz soll im Zuge der Lehrveranstaltung "Ökobilanzen" erstellt werden. Dabei war es mir (bzw. meiner Kleingruppe) selbst überlassen was genau bilanziert werden soll. Das ganze soll auch nicht den Anspruch einer zertifizierten Ökobilanz haben, sondern eher als praktische Übung dienen. Der erste und aufwendigste Schritt dieser Übung ist nun, die verbauten Materialen grob zu ermitteln, damit diese dann später von uns in eine spezielle Ökobilanz-Software eingegeben werden können.
Mir ist schon klar, dass ein solches System sehr heterogen ist...deswegen würde mir auch schon eine grobe Übersicht reichen. Also z.B. die 10 - 15 Materialen welche am meisten zur Gesamtmasse beitragen und vielleicht noch 5 Materialen welche nur in geringen Mengen vorkommen, aber wahrscheinlich eine große Umweltrelevanz haben (seltene Metalle, Inhaltsstoffe der Batterien...). Auf Verkabelung/Kabelkanäle würde ich dabei völlig verzichten wollen, sondern mich wirklich nur auf die zwei Objekte Bewegungsmelder und Alarmanlage (akustischer Signalgeber) beschränken wollen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Identifizieren einer Alarmanlage aufgrund der Platine! | Martinandreas5466 | 4 | 5.568 |
25-11-2018 22:11 Letzter Beitrag: Martinandreas5466 |
Um welche Alarmanlage handelt es sich hier? | gabikirchler | 6 | 7.501 |
27-02-2013 13:43 Letzter Beitrag: Toxx |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste