Schaltplan Blitzleuchte
|
24-01-2012, 21:31
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Schaltplan Blitzleuchte
Falls die Kompaktalarmierung 19 Lötfahnen hat müsste es wie folgt funktionieren:
1 + Zur Blitzlampe 2 + Von Zentrale kommend für optischer Signalgeber 3 - Zur Blitzlampe 4 - Von Zentrale kommend für optischer Signalgeber 5 + Zum Druckkammerlautsprecher 6 + Von Zentrale kommend für akustischer Signalgeber 7 - Zum Druckkammerlautsprecher 8 - Von Zentrale kommend für akustischer Signalgeber 9 frei 10 frei 11 frei 12 Von Zentrale kommend für Sabotagelinie 19 Von Zentrale kommend für Sabotagelinie Abreißsicherung (Brücke) wird durch die vorhandene Öffnung befestigt und zwischen PIN 17 und 18 eingeschleift; ggfls. überbrücken, da sonst Sabolinie offen ist. Positionierung der Pin 1, 2, 3, 4 --- 5, 6, 7, 8 --- 12, 13, 14, 17, 19 --------------9,10,11------15, xxx 16, 18 xxx Widerstand zwischen Pin 15 und 16 bauseits vorhanden Das ganze ohne Gewähr! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Schaltplan Blitzleuchte - 0171maikg - 19-01-2012, 20:16
RE: Schaltplan Blitzleuchte - Martina H. - 24-01-2012 21:31
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Schaltplan 561-H8 | Walter B. | 44 | 4.623 |
27-03-2025 19:18 Letzter Beitrag: Loenne |
|
Schaltplan für EFF 561-B8 | Simon84 | 0 | 2.786 |
20-05-2016 17:54 Letzter Beitrag: Simon84 |
|
Blitzleuchte und Sirene funktionieren bei Alarm nach richtigen Jumper setzten nicht? | 561/mb 8 | 21 | 23.624 |
16-10-2013 20:21 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste