Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-68 -> Raspberry
12-11-2014, 14:05
Beitrag: #4
RE: JA-68 -> Raspberry
Wenn ich das in dem Link, den ich mitgeschickt habe, richtig lese, hat der RasPi soger einen internen PullDown,
der per Software ansteuerbar ist.

In dem Schaltplan am Ende des Artikels ist eine Beispielschaltung mit 15K gegen Masse angegeben. Ist ja nur dafür da, sicher das 0-Niveau zu halten, und keine Störimpulse zu bekommen.
Gegen +3,3V dann noch mal 1K5 - bin kein Elektrotechniker aber ich würde die +3,3V direkt anlegen.
Wenn Du den PullDown intern programmieren kannst, brauchst Du dann garnichts. :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 11-11-2014, 20:15
RE: JA-68 -> Raspberry - Grisuge - 12-11-2014, 10:30
RE: JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 12-11-2014, 12:49
RE: JA-68 -> Raspberry - Grisuge - 12-11-2014 14:05
RE: JA-68 -> Raspberry - t4chy0n - 12-11-2014, 14:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste