Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt
04-11-2014, 10:08
Beitrag: #3
RE: Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt
Hallo,

auch wenn ich mich wiederhole (bezogen auf meine Beiträge in jüngster Vergangenheit): Der Riegelkontakt ist nicht als Alarmkontakt gedacht, sondern soll im Moment des Scharfschaltens feststellen, ob die Tür verschlossen ist. Das nennt man Zwangsläufigkeit. So etwas ist nur sinnvoll, wenn man (wie bei VdS-Anlagen) von außerhalb scharfschaltet. Wenn man bei einer scharfen VdS-EMA die Tür aufschließt, passiert garnix, da der Riegelkontakt dann nicht abgefragt wird. Alarm gibt es erst beim Ansprechen des Öffnerkontakts. Der Riegelkontakt kann je nach Tür und klimatischen Schwankungen fehlalarmintensiv sein, wenn er trotzdem als Alarmkontakt eingesetzt wird.

Gruß Jörg

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt - Time_to_wonder - 04-11-2014 10:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Riegelkontakt - nur scharfschalten / Keypad Panikalarm frank_harmann 11 9.221 27-10-2014 16:00
Letzter Beitrag: timbaum
  Wirkungsweise Eingangsverzögerung sauberli 5 6.024 06-05-2014 20:03
Letzter Beitrag: Thomas_6683



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste