Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder
31-10-2014, 09:12
Beitrag: #12
RE: Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder
richtig - Bedienteilbus und Modulbus sind getrennt.

Wie ICH das mache ist nicht der offizielle Weg Wink
Ich löte den internen Reed aus und schließe dort zwei K-2 Kontakte als externe Kontakte an. So habe ich einen Erschütterungsmelder und zwei externe Magnetkontakte, wobei die Auswertung von Erschütterung und Öffnung getrennt erfolgt. Der Platz im AVD-100 reicht gut aus um die Kabel einzuziehen und zu verlöten. Man braucht also keine Dose zu setzen. Die Modifikation dauert ca 3 Minuten pro Doppelfenster.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder - Animal - 31-10-2014 09:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder für Decke muahdyp 12 5.453 01-09-2021 22:44
Letzter Beitrag: AaronK
  Glasbruchmelder - Fehlalarm heimerdinger 3 3.446 18-05-2020 09:20
Letzter Beitrag: peteralarm
  akustische Glasbruchmelder für Integra (verkabelt) gesucht selbermacher12 6 5.415 14-04-2020 12:47
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) heimerdinger 4 4.451 26-11-2015 20:25
Letzter Beitrag: hausnummer49
  Problem mit Glasbruchmelder AGD-100 heimerdinger 1 2.534 18-08-2015 08:44
Letzter Beitrag: frank_harmann
  Erschütterungsmelder mit Magnetkontakt VD-1 Hogend 1 2.962 12-08-2015 11:28
Letzter Beitrag: Hogend
  Glasbruchmelder: AGD-100 heimerdinger 1 2.495 11-03-2015 14:13
Letzter Beitrag: frank_harmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste