Rolläden - Öffnungsmelder
|
26-10-2014, 13:12
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Rolläden - Öffnungsmelder
Hallo,
grundsätzlich spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Du musst hat nur darauf achten. das der Magnet sich sauber mit dem Rolladen bewegt. Ein Problem könnte es sein, das er sich nicht mit "aufwickeln" läßt, da er zu dick ist. Teste einmal ihn an der unteren Kante des Rolladens zu montieren. Achte darauf, das die Verdrahtung feuchtigkeitsgeschützt eingebaut wird, damit Korossion keine Schwierigkeiten macht. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rolläden - Öffnungsmelder - frank_harmann - 26-10-2014, 10:47
RE: Rolläden - Öffnungsmelder - timbaum - 26-10-2014 13:12
RE: Rolläden - Öffnungsmelder - frank_harmann - 26-10-2014, 16:15
RE: Rolläden - Öffnungsmelder - heimtek - 29-10-2014, 14:07
RE: Rolläden - Öffnungsmelder - frank_harmann - 29-10-2014, 19:41
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Infrarot-Vorhang zwischen Fenster und Rolladen | TechNick | 5 | 6.681 |
29-11-2015 12:24 Letzter Beitrag: Time_to_wonder |
|
Bewegungsmelder und elektrische Rolladen | MarkSchaffrath | 3 | 7.007 |
12-01-2013 20:19 Letzter Beitrag: MarkSchaffrath |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste