Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder?
|
09-10-2014, 19:48
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder?
Hallo Jens,
Zitat:Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen: das versuchen wir gerne Zitat:• In der Komponentenübersicht (OLink) sehe ich was bisher installiert wurde (inkl. S/N) nur nicht das drahtgebundene Bedienteil?! Habe ich etwas beim Anlernen falsch gemacht oder ist „Komponenten“ die falsche Ansicht? Die Funktionalität ist gegeben; Texte konnte ich auch via OLink übertragen... Bus Bedienteile tauchen in der Komponenten-Übersicht nie auf. Einfach anstecken und gut. Mehr muss da nicht gemcht werden. Texte werden in diesem Fall immer automatisch übertragen. Zitat:• Waagerecht könnte ich über oder unter dem Fenster Melder platzieren, wobei ich dann den vorhandenen 8000M (Flügel 1) zusammen mit einem drahtgebundenen Reed-Kontakt (Flügel 2) verwenden würde. (z.B. Monacor FF-50S/WS) Wäre das OK, oder habt Ihr eine bessere Lösung? Nein, praktikable Lösung. Mach das so. Bei einer senkrechten Montage sähe das so aus. http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=298 Zitat:• Bis jetzt habe ich nur den im Set enthaltenen Bewegungsmelder (8003P) in der Garage installiert. Da wir eine Katze haben, bin ich an dem „tierimmunen“ BWM 8006P für unseren Wohnraum interessiert. Habt Ihr hierzu Erfahrungswerte? Funktioniert das? Muss das sein? Bei den übrigen Meldern steht auch „…erkennt die Bewegungen eines menschlichen Körpers…“?! Die „tierimmunen“ sind bei der Montagehöhe von 1,20mtr. schon ziemlich auffällig; Fehlalarmierungen möchte ich natürlich auch vermeiden… habt Ihr eine Idee? Sorry, vergiss es. ![]() ![]() Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - jj512 - 09-10-2014, 19:38
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - timbaum - 09-10-2014 19:48
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - jj512 - 10-10-2014, 10:32
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - timbaum - 10-10-2014, 11:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? | Alfi84 | 10 | 8.443 |
19-02-2019 14:16 Letzter Beitrag: Alfi84 |
|
Indexa 8000, Fragen zur Installation | Rm23 | 39 | 37.436 |
29-04-2017 17:49 Letzter Beitrag: Rm23 |
|
Wer kann Indexa 8000 installieren | butzack | 8 | 7.412 |
25-02-2017 12:23 Letzter Beitrag: Docfine |
|
Draht Melder für Indexa 8000 | alarmjunkie | 0 | 2.613 |
10-01-2017 23:04 Letzter Beitrag: alarmjunkie |
|
Indexa System 8000 ... wo beziehen? | alarmjunkie | 2 | 3.544 |
09-01-2017 16:31 Letzter Beitrag: Mick |
|
2-flügeliges Fenster | TedSe | 4 | 3.763 |
24-07-2016 16:57 Letzter Beitrag: TedSe |
|
Indexa 8000 - Beginn der Planung | Powermichi | 4 | 4.910 |
10-05-2016 08:39 Letzter Beitrag: perlenmann |
|
Indexa 8000 | wernerb | 4 | 8.985 |
23-03-2016 17:24 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Indexa 8000 | wernerb | 0 | 2.168 |
23-03-2016 14:47 Letzter Beitrag: wernerb |
|
Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite | Schneider | 3 | 4.250 |
27-01-2016 16:37 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste