Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder?
|
09-10-2014, 19:38
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder?
Hallo Forum,
ich bin „neu hier“ und seit ein paar Tagen stolzer Besitzer der Indexa 8000. Auch Eure Beiträge und Diskussionen haben mich zu dieser Wahl bewegt und ich glaube / hoffe ein stabiles und zuverlässiges System gekauft zu haben. Die Installation des GSM-Set’s, einiger zusätzlicher Öffnungsmelder, eines zusätzlichen BUS-Bedienteils und der Außensirene hat im großen und ganzen gut geklappt. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen: • In der Komponentenübersicht (OLink) sehe ich was bisher installiert wurde (inkl. S/N) nur nicht das drahtgebundene Bedienteil?! Habe ich etwas beim Anlernen falsch gemacht oder ist „Komponenten“ die falsche Ansicht? Die Funktionalität ist gegeben; Texte konnte ich auch via OLink übertragen... • Ich habe geplant, doppelflügelige Fenster mit dem Öffnungsmelder 8000M (bzw. JA-81M) zu sichern. Ich wollte den Melder auf dem Mittelsteg des Fensterrahmens befestigen und die Magnete rechts und links vom Melder in die Fensterflügel einlassen. Ich hätte nur vorher mal messen sollen… :-( Der Melder bzw. sein Gehäuse ist ca. 5mm zu breit um zwischen die beiden Flügel zu passen. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich senkrecht nur die verdeckten (im Flügel bzw. im Rahmen) einbauen kann; was ich eigentlich nicht möchte, da sich dadurch mein „Melder-Budget“ erheblich erhöht. Waagerecht könnte ich über oder unter dem Fenster Melder platzieren, wobei ich dann den vorhandenen 8000M (Flügel 1) zusammen mit einem drahtgebundenen Reed-Kontakt (Flügel 2) verwenden würde. (z.B. Monacor FF-50S/WS) Wäre das OK, oder habt Ihr eine bessere Lösung? • Bis jetzt habe ich nur den im Set enthaltenen Bewegungsmelder (8003P) in der Garage installiert. Da wir eine Katze haben, bin ich an dem „tierimmunen“ BWM 8006P für unseren Wohnraum interessiert. Habt Ihr hierzu Erfahrungswerte? Funktioniert das? Muss das sein? Bei den übrigen Meldern steht auch „…erkennt die Bewegungen eines menschlichen Körpers…“?! Die „tierimmunen“ sind bei der Montagehöhe von 1,20mtr. schon ziemlich auffällig; Fehlalarmierungen möchte ich natürlich auch vermeiden… habt Ihr eine Idee? Schon einmal vielen Dank im Voraus. Gruß Jens |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - jj512 - 09-10-2014 19:38
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - timbaum - 09-10-2014, 19:48
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - jj512 - 10-10-2014, 10:32
RE: Indexa 8000 - doppelflügeliges Fenster, tierimmuner Bewegungsmelder? - timbaum - 10-10-2014, 11:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? | Alfi84 | 10 | 8.424 |
19-02-2019 14:16 Letzter Beitrag: Alfi84 |
|
Indexa 8000, Fragen zur Installation | Rm23 | 39 | 37.325 |
29-04-2017 17:49 Letzter Beitrag: Rm23 |
|
Wer kann Indexa 8000 installieren | butzack | 8 | 7.388 |
25-02-2017 12:23 Letzter Beitrag: Docfine |
|
Draht Melder für Indexa 8000 | alarmjunkie | 0 | 2.605 |
10-01-2017 23:04 Letzter Beitrag: alarmjunkie |
|
Indexa System 8000 ... wo beziehen? | alarmjunkie | 2 | 3.532 |
09-01-2017 16:31 Letzter Beitrag: Mick |
|
2-flügeliges Fenster | TedSe | 4 | 3.746 |
24-07-2016 16:57 Letzter Beitrag: TedSe |
|
Indexa 8000 - Beginn der Planung | Powermichi | 4 | 4.892 |
10-05-2016 08:39 Letzter Beitrag: perlenmann |
|
Indexa 8000 | wernerb | 4 | 8.965 |
23-03-2016 17:24 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Indexa 8000 | wernerb | 0 | 2.162 |
23-03-2016 14:47 Letzter Beitrag: wernerb |
|
Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite | Schneider | 3 | 4.234 |
27-01-2016 16:37 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste