Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 4 Bewertungen - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder
04-10-2014, 18:07
Beitrag: #2
RE: Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder
Der akustische Glasbruchmelder wird idealerweise gegenüber installiert. Bei Installation an der Decke oder der Seite reduziert sich die Rechweite auf ca 3 Meter. Er detektiert das Bruch- und Splittergeräusch, sonst nichts.

Der Erschütterungsmelder hat zusätzlich noch einen Magnetkontakt. Er detektiert also Hebelversuche, Einschlagen und Öffnen. Wichtig ist es hierbei den Erschütterungssensor sauber einzustellen. Ein kräftiges Schlagen mit der Faust auf den Rahmen sollte schon zur Auslösung führen ( Amplitude und Anzahl der Vibrationen sind getrennt einstellbar)

Eine Glastür oder Schiebeelement würde ich eher mit dem Erschütterungsmelder sichern. Er ist multifunktioneller und falschalarmsicher gegen die typischen "Problemkinder" bei akustischen Glasbruchsensoren wie Hundegebell.....

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk: Erschütterungsmelder vs Glasbruchmelder - Animal - 04-10-2014 18:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder für Decke muahdyp 12 7.062 01-09-2021 22:44
Letzter Beitrag: AaronK
  Glasbruchmelder - Fehlalarm heimerdinger 3 4.257 18-05-2020 09:20
Letzter Beitrag: peteralarm
  akustische Glasbruchmelder für Integra (verkabelt) gesucht selbermacher12 6 6.482 14-04-2020 12:47
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) heimerdinger 4 5.248 26-11-2015 20:25
Letzter Beitrag: hausnummer49
  Problem mit Glasbruchmelder AGD-100 heimerdinger 1 3.021 18-08-2015 08:44
Letzter Beitrag: frank_harmann
  Erschütterungsmelder mit Magnetkontakt VD-1 Hogend 1 3.325 12-08-2015 11:28
Letzter Beitrag: Hogend
  Glasbruchmelder: AGD-100 heimerdinger 1 2.891 11-03-2015 14:13
Letzter Beitrag: frank_harmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste