Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 74 Bewertungen - 2.69 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drahtgebundener Signalgeber an Secvest 2way
22-12-2011, 11:15
Beitrag: #8
RE: Drahtgebundener Signalgeber an Secvest 2way
Hi,

nochmal zum Signalgeber. Die Kompaktalarmierung Fu2938 wäre optimal. Doch hier gibt Abus selbst zu, dass sie nur im "geschützten Außenbereich" untergebracht werden soll. Was immer die Herren unter geschützt verstehen.
Ohne Probleme ginge dagegen die SG1650. Doch hier habe ich Anschlussprobleme: die 2938 hat den normalen Spannungseingang und die Drahteingänge für das Signal der Secvest. Die 1650 hat dagegen nur die 12V-Eingänge. Das heißt, ich müsste hier wohl mit einem Universalmodul arbeiten, das das Signal abfragt und entsprechend die 12 Volt an Blitz und Signal jagt.
Kennt die 1650-Büchse einer? Gibt es da eine andere Lösung als das Universalmodul zur Secvest. Oder übersehe ich hier was?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drahtgebundener Signalgeber an Secvest 2way - Blitzlicht - 22-12-2011 11:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.695 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? Gjila1 14 13.228 22-06-2014 18:18
Letzter Beitrag: Gjila1
  FU 8230 Secvest 2Way Funk-Innensirene für Secvest 868 Funkalarmzentrale ??? Danny 9 13.597 01-03-2013 18:40
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste