Ist HD720p für Videoüberwachung Standard?
|
16-09-2014, 22:07
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard?
Die Auflösung reicht auch für uns in den meisten Fällen aus, man kann halt auch in dezitierten Bereich mit mehr PS reingehen, wie **** schrieb, so bis 32 kams geht ein gigabit, danach kann es hakelig werden.
Eine Variante kann die Nutzung des Substreams werden, wenn Alarme übertragen werden sollen. Den Mainstream nutzen wir für die Vor-Ort-Speicherung. Klar will der Kunde immer die volle Bandbreite, jedoch eine Tasse Kaffee mit dem entsprechenden Berechnungstool und den entstehenden Kosten schafft in den meisten Fällen ein Einsehen ![]() ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - IP-freak - 16-09-2014, 06:11
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - PTSS - 16-09-2014, 06:46
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - funkistnichtalles - 16-09-2014 22:07
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - IP-freak - 17-09-2014, 21:49
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - PTSS - 18-09-2014, 07:35
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - IP-freak - 23-09-2014, 05:28
RE: Ist HD720p für Videoüberwachung Standard? - Relotec - 28-09-2014, 14:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste