Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 26 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innensirene verhalten
10-09-2014, 20:57
Beitrag: #24
RE: Innensirene verhalten
(09-09-2014 18:31)Chrisi schrieb:  
Zitat:Hallo an alle

Nach einer ruhigen Zeit sind die Probleme mit der Alarmanlage wieder da.

-Ausschalten mit Rfid Chip Anzeige bleibt bei Eingabe hängen.
-Ausgangsverzögerung Sirene schaltet nicht aus piepst über die Zeit weiter.

Hi Roadrunner,

was heißt piept weiter? Läuft die Verzögerungskette durch/weiter, oder piept nur die Sirene nach, obwohl die Anlage deaktiviert ist?
Falls die Kette durchläuft ,wie deaktivierst du dann? Deaktiviert sich die Anlage dann ganz normal? Ach ja, wieviele Pipstöne gibt sie dann nach erfolgreichen Deaktivieren ab? 2 oder 3?

Chris
Hallo Chris

Ja mir passiert es, dass die Innensirene nach Scharfschaltung aller Bereiche durchgeklingelt hat ohne schneller zu werden.
Nach 1-2 Minuten bin ich nochmals rein die Eingangsverzögerüng kam und habe sie normal deaktiviert mit Chip.
Diese gab dan 2 Normale Töne ab.

Heute beim Scharfstellen vom Bereich A kam kein Ton und beim unscharfschalten kam dann ein Ton aber die Rote leuchte bei der Innensirene blieb an.Angry

Auch die probleme wie Sie Buchhot beschreibt sind bei mir dieselben.
Wir kommen rein halten den Chip ran schön in der Mitte, Sirene geht aus aber ABC bleibt noch an.
Drücken der ESC Taste aktiviert wieder die Sirene und die Eingangsverzögerung läuft wieder. Versuchs ichs wieder mit dem Chip dann passiert das gleiche. Beim 3mal geb ich den Code ein und es geht.

Bei mir Wurde schon Bedienteil, Sirene und die Platine der Zentrale gewechselt.

Ist echt mühsam weil man kein vertrauen in der Anlage hat.
Funktionierts jetzt oder doch nicht.

Danke und Gruss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Innensirene verhalten - Roadrunner - 28-09-2013, 17:00
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 28-11-2013, 15:26
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 10-12-2013, 16:18
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 11-12-2013, 13:43
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 11-12-2013, 14:53
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 08-09-2014, 08:25
RE: Innensirene verhalten - timbaum - 08-09-2014, 09:18
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 08-09-2014, 09:53
RE: Innensirene verhalten - timbaum - 08-09-2014, 09:56
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 08-09-2014, 10:07
RE: Innensirene verhalten - timbaum - 08-09-2014, 22:15
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 09-09-2014, 18:31
RE: Innensirene verhalten - Roadrunner - 10-09-2014 20:57
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 10-09-2014, 10:32
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 10-09-2014, 12:14
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 10-09-2014, 12:28
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 10-09-2014, 12:32
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 10-09-2014, 13:33
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 10-09-2014, 13:49
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 11-09-2014, 07:48
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 11-09-2014, 09:14
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 11-09-2014, 09:22
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 11-09-2014, 09:25
RE: Innensirene verhalten - Chrisi - 11-09-2014, 10:26
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 11-09-2014, 10:28
RE: Innensirene verhalten - buchhot - 01-12-2014, 11:07
RE: Innensirene verhalten - alteruhu - 28-12-2014, 17:56
RE: Innensirene verhalten - timbaum - 28-12-2014, 17:59
RE: Innensirene verhalten - alteruhu - 31-12-2014, 12:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verhalten während Eingangsverzögerung twinlock 6 4.053 28-01-2017 08:40
Letzter Beitrag: twinlock
  Verhalten bei Batterie schwach / leer eines Melders wtor 0 2.976 26-02-2013 21:44
Letzter Beitrag: wtor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste