|
Innensirene verhalten
|
|
08-09-2014, 09:25
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
|
RE: Innensirene verhalten
Hallo roadrunner!
Bei mir leider auch noch keine Lösung. Nach Tausch aller Komponenten, Installation Funkrepeater und nun auch noch versetzen der externen Antenne der Zentrale (Zentrale hängt im Keller im Technikraum, die Antenne haben nun aus diesem Raum rausgezogen in den Keller-Vorraum) geht es nun besser aber eben immer noch nicht 100 Prozent. Wir haben die Zeit der Eingangsverzögerung verlängert, sodass wir wenn es passiert zumindest genug Zeit haben, die Anlage dennoch zu deaktivieren. Lösung ist das keine aber besser kriegen die das anscheinend nicht hin. Ich bin eigentlich auch seht enttäuscht, wenn ich an den Preis der Anlage denke. lG Thomas |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Verhalten während Eingangsverzögerung | twinlock | 6 | 4.970 |
28-01-2017 09:40 Letzter Beitrag: twinlock |
|
| Verhalten bei Batterie schwach / leer eines Melders | wtor | 0 | 3.476 |
26-02-2013 22:44 Letzter Beitrag: wtor |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


