EMA für EFH-Neubau
|
13-08-2014, 21:58
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: EMA für EFH-Neubau
Zitat:Auch den Aufdruckmechanismus brauchst du nur bei höheren VdS-Anforderungen.Klar, gefordert werden die erst bei VdS-Anlagen, bei nicht geforderten Anlagen kann man ja fast bauen, was man will. Nur gibts den Fall, dass das Fenster halt "fast zu" ist. Zu genug, um scharf zu schalten, aber nicht zu genug, dass beim Windstoß kein Alarm ausgelöst wird. Fehlalarme verringern die Akzeptanz der Alarmanlage und der Betreiber geht bei einer Anlage, die sich problemlos scharfschalten lässt, davon aus, dass alles gut ist. Da keine BWM geplant sind, kann das ruckzuck dazu führen, dass der Fernseher auszieht. Die HD-Melder von Telenot hab ich deswegen nicht genannt, da ich das etwas als Pfusch sehe. Der Melder selbst ist batteriebetrieben und verbraucht bei einer ordentlichen Abdeckung entweder massig Meldegruppen (Meldegruppenmodule oder die MG/TA-Erweiterung sind nicht günstig, unendlich MG-Eingänge hat die complex auch nicht und der Verdrahtungsaufwand ist auch enorm) oder es fehlt eine brauchbare Identifizierung. Wenn man die HD-Melder OHNE Pfusch über die Zentrale mit Spannung versorgen könnte, würde ich diese erwähnen. Ohne Durchstiegsüberwachung der Fenster ist die ganze Außenhautsicherung für´n Hugo. Statt das Fenster aufzuhebeln, schmeiß ich einfach die Scheibe ein und die Alarmanlage macht nichts. Also entweder Glasbruch, BWM oder Lichtschranken. Letzeres kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht empfehlen. Zur DIN EN 14675: Es steht in der Anleitung der complex unmissverständlich folgendes drin: Zitat:Durch angeschlossene Rauchmelder wird aus der EMZ complex 400H keine Brandmeldeanlage im Sinne der VDE 0833 Teil 2, DIN 14675 oder EN 54. Somit gilt für die Melder die DIN 14676 und für die Zentrale die DIN 14675 nicht, also im Brandbereich ist das komplette System mit den kabelgebundenen Meldern auf Relais- oder Bus-Sockel einfach nichts. Klar ist eine Absicherung vorhanden, aber ohne jegliche Zulassung. Im Privatbereich (noch) unkritisch, aber wer weiß, wie die Versicherungen ticken, wenn was passiert. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA für EFH-Neubau - mfos - 13-08-2014, 07:34
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 13-08-2014, 19:54
RE: EMA für EFH-Neubau - b2see - 03-11-2014, 22:21
RE: EMA für EFH-Neubau - funkistnichtalles - 13-08-2014, 21:24
RE: EMA für EFH-Neubau - Nobe01 - 15-08-2014, 07:41
RE: EMA für EFH-Neubau - sudwind - 13-08-2014, 21:33
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 13-08-2014 21:58
RE: EMA für EFH-Neubau - sudwind - 13-08-2014, 22:27
RE: EMA für EFH-Neubau - Time_to_wonder - 14-08-2014, 13:58
RE: EMA für EFH-Neubau - Funkalarmprofi - 14-08-2014, 15:50
RE: EMA für EFH-Neubau - funkistnichtalles - 15-08-2014, 07:17
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 03-11-2014, 22:30
RE: EMA für EFH-Neubau - Nobe01 - 21-11-2014, 08:23
RE: EMA für EFH-Neubau - b2see - 04-11-2014, 19:25
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Nummernbedienfeld für EMA anstelle RFID-Chip | wernerg | 3 | 4.672 |
27-03-2019 20:24 Letzter Beitrag: SafeTech |
|
Telenot-Anlage für EFH? | Gockelhahn | 29 | 21.540 |
28-01-2018 22:55 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
Frage zur Installation Alarmanlage Neubau | gahu | 4 | 6.196 |
09-08-2015 10:35 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste