EMA für EFH-Neubau
|
13-08-2014, 07:34
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
EMA für EFH-Neubau
Liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier. Wir bauen gerade ein EFH und planen den Einsatz einer EMA. Ich in in elektrotechnischen Dingen nicht größer bewandert und habe auch keine Ambitionen bzw vor allem keine Zeit mich in dieses sicher spannende Thema stärker einzuarbeiten. Wir haben ein Angebot für eine Telenot-Anlage von einem Errichter vorliegen, nun interessiert mich Eure Meinung hierzu. Fehlt etwas, sollte ich zusätzlich etwas bedenken? Ist der Preis grob in Ordnung? Es gibt bei uns nicht viel zu holen (zB keine berufsbedingt erhöhten Bargeldbestände o.ä.), die EMA dient vor allem der Erhöhung des Sicherheitsgefühls und der Abschreckung/Umleitung potenzieller Einbrecher zur Nachbarschaft ![]() Mechanische Sicherungen: Fenster Klasse RC 2 im EG und am Balkon im OG P4A-Glas im EG Magnetkontakte in den Fenstern ab Werk Angeboten ist bisher folgendes: Telenot complex 400h in Gehäuse S8 Intern-Signalgeber Bedienteil BT 420 cryplock HF Leser 5 HF Transponder 19 Verteiler mit Lötkontakten Verschlusskontakt Haustür Sperrelement easylock Türmodul comlock 410 Signalgeber OAS-R Preis ca. EUR 4.500 brutto, Anschluss der Fensterkontakte wird durch den Elektriker separat durchgeführt Bewegungsmelder sind durch uns bisher nicht vorgesehen, da zur Zeit ein größeres Haustier vorhanden ist und wir uns und den Kindern nicht die Bewegungsfreiheit im Haus nehmen wollen Bei Abwesenheit sollte ja auch die Außenhautsicherung für die Alarmierung sorgen, zusätzliche Bewegungsmelder bieten da nur begrenzten Mehrwert...oder? Optional bisher comXline 3516-1 Hier wird vermutlich die Forenmeinung eindeutig raten, dies zwecks Aufschaltung gleich mit zu installieren. Ich habe kein wirkliches Gegenargument außer Einmal- + laufende Kosten und tendiere eher dazu dies nachzurüsten. Die jüngste Idee war, die Rauchmelder gleich mit zu integrieren, habe aber noch nicht mit dem Errichter bzgl Mehrkosten gesprochen, dies wäre natürlich ein weiteres Argument für Aufschaltung. Ist hier die 3516-1 dann ausreichend mit IP im Brandfall (ISDN ja eher Auslaufmodell) oder gleich 3516-2 mit GSM die bessere Wahl? Vielen Dank für Euer Feedback mfos |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
EMA für EFH-Neubau - mfos - 13-08-2014 07:34
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 13-08-2014, 19:54
RE: EMA für EFH-Neubau - b2see - 03-11-2014, 22:21
RE: EMA für EFH-Neubau - funkistnichtalles - 13-08-2014, 21:24
RE: EMA für EFH-Neubau - Nobe01 - 15-08-2014, 07:41
RE: EMA für EFH-Neubau - sudwind - 13-08-2014, 21:33
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 13-08-2014, 21:58
RE: EMA für EFH-Neubau - sudwind - 13-08-2014, 22:27
RE: EMA für EFH-Neubau - Time_to_wonder - 14-08-2014, 13:58
RE: EMA für EFH-Neubau - Funkalarmprofi - 14-08-2014, 15:50
RE: EMA für EFH-Neubau - funkistnichtalles - 15-08-2014, 07:17
RE: EMA für EFH-Neubau - 5624 - 03-11-2014, 22:30
RE: EMA für EFH-Neubau - Nobe01 - 21-11-2014, 08:23
RE: EMA für EFH-Neubau - b2see - 04-11-2014, 19:25
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Nummernbedienfeld für EMA anstelle RFID-Chip | wernerg | 3 | 4.674 |
27-03-2019 20:24 Letzter Beitrag: SafeTech |
|
Telenot-Anlage für EFH? | Gockelhahn | 29 | 21.541 |
28-01-2018 22:55 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
Frage zur Installation Alarmanlage Neubau | gahu | 4 | 6.196 |
09-08-2015 10:35 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste