Alarmanlage Firma Zeus?
|
27-02-2009, 07:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-02-2009 11:01 von Moderator.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage Firma Zeus?
Hallo.
Ich kenne das System nicht, kann aber ein wenig zu den anderen Fragen und den Preisen anderer Hersteller sagen und vergleichen, um den Montagepreis zu ermitteln: Zentrale System 6000 für 229,00 Euro Wählgerät 6000 XW für 96,90 Euro Tastatur 6000 TF für 84,90 Euro Bewegungsmelder 6000 P für 84,90 Euro Magnetkontakt 6000 KM für 67,90 Euro Innensirene 6000 IS für 52,90 Euro Fernbedienung RC-80 K für 40,90 Euro Summe: 1.064,90 Euro. Montagekosten für ein paar Funkkomponenten: ca. 2.500,00 Euro. Wenn ich von einem Stundenlohn von 45,00 Euro und 8,0 Stunden täglich ausgehe, dann ergibt das fast 7 Tage Montagezeit. Ich muß dazu sagen, daß die Preise der Vergleichsartikel bei uns aus dem Shop sind und es sich um einen anderen Hersteller und um das Band 433 MHz handelt. Die Preise der Ihnen angebotenen Artikel kann ich nicht nachvollziehen, da mir dazu leider die technischen Daten fehlen. Meine Meinung dazu: Zu hoher Montagepreis. Das ist meine private Meinung, ich lasse mich aber gern belehren (und trage das auch gern an dieser Stelle nach, falls die Montagepreise doch i. O. sind). Ich liste gern auch die Preise einer Jablotron-Anlage im Band 868 MHz hier auf, falls Interesse daran besteht. 433 MHz ist nicht veraltet ist. Ich hatte dazu bereits hier im Forum etwas geschrieben. Wenn 433 MHz funktionert, und 868 MHz an gleicher Stelle Probleme bereitet, dann nehme ich doch den Funkbereich, der funktioniert. Auf 433 MHz funken viele Systeme. Entscheidend ist doch nur, daß die Komponenten, die zusammengehören, sich untereinander verschlüsselt unterhalten und ausreichend gut und schmalbandig senden (das war jetzt der technische Teil). Um sagen zu können, was vor Ort funktioniert, sollte zumindest vor Montage ein Test durchgeführt werden, ob es zu Störungen in einem Funkband kommt. Also nochmals: 433 MHz ist i. O., 868 MHz ist i. O. Ich habe nur ein großes Problem: Wenn ich auf der besagten Internetseite lese, daß das Funkband 868 MHz "störungssicher" ist, dann ist das schlichtweg falsch. Es geht nur darum, daß das 868 MHz-Band etwas "sauberer" ist. Ich gehe davon aus, daß der Kollege sich nur verschrieben hat und das damit meinte. Gruß, Moderator Ich übernehme keine Gewähr für die durch mich gegebenen Tipps und Berechnungen, insbesondere übernehme ich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind nur als Vorschlag zu verstehen. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Auch kann ich nicht für die Richtigkeit garantieren. Die sachgerechte und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Alarmanlage Firma Zeus? - Noelodraccir - 27-02-2009, 01:44
RE: Alarmanlage Firma Zeus? - Moderator - 27-02-2009 07:40
RE: Alarmanlage Firma Zeus? - Noelodraccir - 19-03-2009, 22:32
RE: Alarmanlage Firma Zeus? - Moderator - 21-03-2009, 08:45
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zeus Alarmanlagen? | alv1234 | 5 | 1.312 |
26-01-2025 12:41 Letzter Beitrag: AaronK |
|
Alarmanlagen der Firma Hansetek | Noch ein Versuch | 1 | 6.939 |
25-06-2013 08:24 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Bedienungsanleitung Zeus EG-100 | flexy1994 | 0 | 10.138 |
13-05-2013 16:52 Letzter Beitrag: flexy1994 |
|
Funkalarmanlage Zeus pro 800p | Stultschi | 3 | 10.532 |
30-03-2010 12:15 Letzter Beitrag: Ollik |
|
zeus alarsmsystem powerline 2500 | konti.at | 3 | 9.175 |
12-01-2010 23:09 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste