Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 7 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk vs Draht - Manipulationssicherheit
07-07-2014, 08:39
Beitrag: #5
RE: Funk vs Draht - Manipulationssicherheit
Hallo alle,

vielen Dank für Euren Input!

Meine Situation ist so, dass ich derzeit unser neues "altes" Eigenheim (Bestandsimmobilie BJ 72) für den Einzug vorbereite.

Eine Alarmanlage erschien mir zunächst eigentlich nicht notwendig, aber meine Frau hat schon "erhöhten Sicherheitsbedarf" und fühlt sich in der (zugegebenermaßen etwas großen) Immobile sonst nicht recht wohl.

Ich hatte also keine Anlage geplant, nun ist die Entscheidung aber doch zugunsten einer Anlage gefallen. Ich rechne hier nicht mit vielen Interferenzen von anderen Anlagen oder anderen Funkeinheiten. Wir wohnen direkt an ein Naturschutzgebiet angrenzend. Direkte Nachbarn habe ich nur 2. Dennoch bin ich von der Funklösung nicht begeistert. Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Funk Web Cams (zur Außenüberwachung) gemacht. In diesem Haus wird es sowas auch nicht geben. Die Cams (2 Stück) werden mit RJ45 angeschlossen und PoE gepowert. Im Haus habe ich bisher etwa 300m Patchkabel verlegt (es gibt einen kleinen Serverschrank mit 2 Patchpanels und unmanaged Switch), es wird zwar auch ein WLAN geben, aber ich will das nicht benutzen (ist mehr für die Smartphones gedacht).

Nun war Funk eigentlich nur zur aktuellen Entlastung der Situation gedacht. Wenn ich jetzt noch vorbereitend die Kabel ziehen muss (ich werde sie mit Kabelschächten führen), ist das einfach ein Mehraufwand, den ich eigentlich nicht gut schaffen kann. Nächstes Jahr will ich aber damit nicht nochmal von vorne anfangen (also muss ich es jetzt mit machen).

Ich habe hierzu noch weitere (allgemeine) Fragen, auf die ich auf Antworten hoffe:

Die Drähte betreffend: Ich hoffe sehr, dass 0,25qmm ausreichen? Ich habe Steuerleitungen liegen, welche ich hierfür verwenden könnte (5x 0,25qmm). Die maximalen Kabellängen werden wohl bei 30-40m liegen. Ich versuche natürlich, die Längen niedrig zu halten. Allerdings fallen ja in einem Zimmer meist schon 6-8m an und bis zum Zimmer sinds schnell mal zwischen 10 und 20m. Im Dachgeschoß kommt noch das Überwinden der Stockwerksdifferenz dazu (Ebenso im Untergeschoss und auch im Keller).

Desweiteren habe ich eine Frage bezüglich der Verschaltung. Wenn ich 5x 0,25qmm Drähte verlege, kann ich damit 4 Sensoren abdecken (also eine gemeinsame Kommandoleitung und 4 Signaldrähte zurück zur Anlage)?

Benötigen Glasbruchsensoren ebenfalls nur 2 Adern, oder ist die Funktionsweise anders?

Da ich soviel geschrieben habe, nochmals in der Zusammenfassung meine Fragen:

1) Sind Steuerleitungen mit 0,25qmm Querschnitt und Längen von 10-40m in Ordnung für einen Kabelgebundenen Anschluss von Öffnüngskontakten und Glasbruchsensoren?
2) Kann eine 5x0,25qmm Leitung 4 Sensoren anschließen/ versorgen (also einmal Comm, 4x Signal)
3) Können Glasbruchsensoren genauso einfach angeschlossen werden, wie Öffner, also mit nur 2 Adern?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk vs Draht - Manipulationssicherheit - rpm8200 - 07-07-2014 08:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk Alarmanlage mit Funk Kameras Lucas1408 5 627 04-02-2024 13:42
Letzter Beitrag: AaronK
  mehr Dezibel!!! (Innensirene Draht) Berggeist 10 7.424 31-03-2015 17:55
Letzter Beitrag: Hörnchen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste