Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 9 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundriß mit BWM und Zentrale
01-07-2014, 20:08
Beitrag: #10
RE: Grundriß mit BWM und Zentrale
Zitat:ok, bei mir wäre es zwar nicht eine Fritzbox sondern ein Kabelmodem, mit Notstromversorgung - Aber ausfallan kann das auch mal...
Da wäre die Wahrscheinlichkeitsrechnung dazu interessant :-D
Eine Wahrscheinlichkeitsrechnung möchte ich nicht aufstellen. Wollte eben klarstellen, dass wenn man ein LAN-Modul nimmt dies dann ggf. zu Nachteilen führt, sofern man keine USV für das Modem hat. Aber dies wäre ja bei Dir der Fall.
Beim GSM-Modem bekommst Du halt, wenn Du magst, eine SMS mit Meldernummer und Bezeichnung. Das hilft beim weiteren Vorgehen. Sprich:
- Wassermelder = Ok, ich ruf den Nachbar an, der soll schauen. Oder was auch immer.
- Mehrere SMS mit BWM1, BWM2 = Da ist tatsächlich jmd. im Objekt.

Zitat:Wieso? sind zwei BWM schlecht?
Gegenfrage: Warum nicht 2 Magnetkontakte in/an der Türe? Weil 1 gut platzierter BWM m.E. ausreichend ist. Aber man kann natürlich schon 2 oder mehr in einem Raum platzieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundriß mit BWM und Zentrale - Thomas_6683 - 01-07-2014 20:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste