Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 9 Bewertungen - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundriß mit BWM und Zentrale
29-06-2014, 21:47
Beitrag: #7
RE: Grundriß mit BWM und Zentrale
Oder hast Du einen van Gogh von außen sichtbar an der Wand hängen?
Nein :-)
Gut, fallt eh weg, wenn ich nur ein Modul drinnen einbauen kann. Dann halt GSM erleichtert alles.

Bedenke, dass Dein Telefon - je nach Anschluss - bei einem Netzausfall ggf. funktionslos ist.
Naja, ein GSM-Jammer ist wahrscheinlicher als ein Ausfall des Telefonnetzes zur Zeit eines Einbruchs.

Geht schon, aber als besser geeignet sehe ich die linke untere Ecke. Warum? Wenn ein Eindringling die Scheibe einschlägt, meldet dies der Magnetkontakt der Balkontüre nicht. Somit kommt er ggf. unter dem BWM durch bzw. an diesen ran. In der unteren linken Ecke entsteht diese Problematik erst gar nicht.
Gut rechte untere Ecke, ein verkabelter BWM. Linke untere Ecke ein FunkBWM.

Ja, wäre denkbar.
Ich meinte eher ein verdrahteter Magnetkontakt für die Eingangstüre. Dieser hat den Vorteil, dass er das Bedienteil beim Öffnen der Türe aufweckt und so das Display angeht. Sonst musst Du nämlich dieses von Hand aufwecken=Klappe drücken, was auf Dauer nervt. Oder eben mit einem Netzteil versorgen, dann ist es auch dauerhaft aktiv.
Aktiv muss es sein, sonst kannst Du keinen Chip/Karte vorheben.

Ok, danke für den Tipp. Wohnungstüre wird mittels verdrahtetem MK angeschlossen.

Tolle Übersicht, bis dahin hab ich noch ein wenig Zeit... :-/

ach, wie kann ich denn hier zitieren?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundriß mit BWM und Zentrale - specialist - 29-06-2014 21:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste